Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mohammad Asadujjaman

    Nanotechnologie
    Krankenhausapotheke
    Phytochemische und pharmakologische Bewertung von Allium sativum
    Überblick über die pharmazeutische Industrie in Bangladesch
    Diabetes und sein Management
    Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen
    • 2024

      Diabetes und sein Management

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Prävalenz von Diabetes hat epidemische Ausmaße angenommen und ist damit eine der drängendsten globalen gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Dieses Projekt soll zum Verständnis und zur Behandlung von Diabetes beitragen, indem es verschiedene Aspekte der Krankheit untersucht, darunter ihre Epidemiologie, Risikofaktoren, klinische Erscheinungsformen und innovative Ansätze für die Diabetesversorgung.In diesem Projekt haben wir eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, um das vorhandene Wissen über Diabetes und die damit verbundenen Komplikationen zusammenzufassen. Wir haben die neuesten epidemiologischen Daten ausgewertet, um Trends und Muster in der weltweiten Diabetesprävalenz zu ermitteln und die Belastung für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Regionen aufzuzeigen. Darüber hinaus haben wir die veränderbaren Risikofaktoren untersucht, die zur Entwicklung von Diabetes beitragen, und dabei die Rolle von Lebensstilfaktoren wie Ernährung, körperliche Aktivität und Fettleibigkeit hervorgehoben. Durch das Verständnis dieser Risikofaktoren sollten mögliche Wege für präventive Maßnahmen zur Verringerung der Diabetesinzidenz aufgezeigt werden. Das Projekt befasste sich auch mit den klinischen Erscheinungsformen von Diabetes, einschließlich der chronischen und akuten Komplikationen.

      Diabetes und sein Management
    • 2022

      Überblick über die pharmazeutische Industrie in Bangladesch

      Top 20 der pharmazeutischen Unternehmen in Bangladesch 2021

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die pharmazeutische Industrie Bangladeschs entstand in den 1950er Jahren, als einige multinationale Unternehmen und lokale Unternehmer im damaligen Ostpakistan Produktionsstätten errichteten. Heute sind 265 Unternehmen bei der DGDA als Hersteller von Arzneimitteln in Bangladesch gelistet. Die pharmazeutische Industrie ist derzeit der zweitgrößte Steuerzahler und deckt 97 % des lokalen Arzneimittelbedarfs. Die pharmazeutische Industrie, die nächste milliardenschwere Chance für Bangladesch, ist in den letzten fünf Jahren mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15,6 % erheblich gewachsen. Die wichtigsten Wachstumstreiber sind das wachsende Pro-Kopf-BNE, das Bevölkerungswachstum, die Veränderung des Krankheitsprofils, die Änderung des Lebensstils und die rasche Urbanisierung. Diese Faktoren werden das Wachstum der pharmazeutischen Industrie auch kurz- bis mittelfristig weiter vorantreiben. Der Export eröffnet der Branche neue Möglichkeiten und ist im letzten Geschäftsjahr erheblich gewachsen. Die pharmazeutische Industrie Bangladeschs kann zu einem Global Player werden, wenn sie sich auf den Pharmerging Market konzentriert, für den in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 3-6% CAGR erwartet wird. Wir müssen moderne Technologien wie KI, ML und Biopharma übernehmen, um mit den entwickelten Märkten konkurrieren zu können. Mehr politische Unterstützung ist erforderlich, um im Wettbewerb zu bleiben.

      Überblick über die pharmazeutische Industrie in Bangladesch
    • 2021

      Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen

      Pharmazeutische Aspekte der Darreichungsform mit verzögerter Freisetzung

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Geschwindigkeit, mit der ein Medikament aus einem Resinat freigesetzt wird, hängt von vielen Faktoren ab. In vielen Fällen ist die Geschwindigkeit so langsam, dass der resultierende Effekt eine verlängerte oder anhaltende Freisetzung über viele Stunden ist. Eine weitere Modifikation kann durch die Verwendung von Beschichtungen erreicht werden, die die Freisetzung einschränken oder den Ort der Freisetzung kontrollieren. Das Resinat ist ein Feststoff mit ähnlichen Eigenschaften wie das ursprüngliche Ionenaustauscherharzpulver und kann als solches zu jeder der traditionellen festen Darreichungsformen formuliert werden. Die Time Release Technology, auch bekannt als Pillen mit verzögerter Freisetzung (SR), verlängerter Freisetzung (ER, XR oder XL), zeitgesteuerte oder zeitversetzte Freisetzung, kontrollierte Freisetzung (CR) oder kontinuierliche Freisetzung (CR oder Contin), sind Tabletten oder Kapseln, die so formuliert sind, dass sie sich langsam auflösen und ein Medikament mit der Zeit freisetzen. Die Vorteile von Tabletten oder Kapseln mit verzögerter Freisetzung liegen darin, dass sie oft seltener eingenommen werden können als Formulierungen mit sofortiger Freisetzung desselben Medikaments und dass sie stabilere Spiegel des Medikaments im Blutkreislauf halten.

      Handbuch zur Darreichungsform von Depotdosen
    • 2021

      Krankenhausapotheke

      Krankenhausapotheke und ihre Aussichten in Bangladesch

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die zentrale Rolle der Krankenhausapotheke wird hervorgehoben, die unter der Leitung qualifizierter Apotheker steht und eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Dazu gehören die Bereitstellung von Medikamenten für stationäre und ambulante Patienten, die Herstellung spezieller Arzneimittel sowie die Abgabe von Betäubungsmitteln. Die Anwesenheit von pharmazeutischem Fachpersonal verbessert die Versorgung von Patienten und senkt die Medikamentenkosten. Darüber hinaus sind Krankenhausapotheker in die Herstellung komplexer Produkte wie Hyperalimentationslösungen und intravenöser Additive involviert, was ihre Vielseitigkeit und Bedeutung unterstreicht.

      Krankenhausapotheke
    • 2021

      Nanotechnologie

      Nanotechnologie und ihre Anwendung

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Nanotechnologie beschäftigt sich mit Prozessen auf molekularer Ebene und hat weitreichende Anwendungen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Sie basiert auf der Manipulation von Strukturen im Nanometerbereich, was zahlreiche Vorteile in der Natur und Technologie mit sich bringt. Die Disziplin vereint Grundlagenwissenschaften und angewandte Bereiche wie Biophysik und Bioengineering. Besonders in der Medizin zeigt sie großes Potenzial, etwa in der Kardiologie, Onkologie oder bei der gezielten Medikamentenverabreichung, und revolutioniert so die Behandlung von Krankheiten.

      Nanotechnologie
    • 2021

      Die Beschreibung beleuchtet die Eigenschaften von Brassica oleracea, einer Pflanzenart, die in kalkhaltigen Küstenregionen Europas wächst. Diese zweijährige Pflanze bildet im ersten Jahr eine große Rosette aus dicken, saftigen Blättern, die sich durch ihre Anpassungen an nährstoffarme und salzhaltige Böden auszeichnen. Zudem wird die Bedeutung von Pflanzenmedikamenten hervorgehoben, insbesondere in der Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Entzündungen und Krebs. Neuere Studien belegen die therapeutischen Potenziale von Phytotherapien, was das wachsende Interesse an alternativen Heilmethoden verstärkt.

      Pharmakologische und phytochemische Bewertung von BRASSICA OLERACEA
    • 2020

      Phytochemische und pharmakologische Bewertung von Allium sativum

      Allium sativum - ein kurzer Rückblick

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die medizinischen Eigenschaften von Knoblauch, insbesondere seine antidiabetische Wirkung, stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Studien zeigen, dass Knoblauch- und Zwiebelsäfte antioxidative und antihyperglykämische Effekte besitzen, die Leber- und Nierenschäden bei Diabetes mindern können. Zudem wird die immunmodulatorische Fähigkeit des Knoblauchextrakts hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Kontrolle von Leishmaniose durch Aktivierung von Makrophagen. Eine weitere Untersuchung beleuchtet die blutdrucksenkende Wirkung von Knoblauch im Goldblatt-Modell.

      Phytochemische und pharmakologische Bewertung von Allium sativum