Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stéphane Pesnel

    Totalité et fragmentarité dans l'oeuvre romanesque de Joseph Roth
    Album Franz Kafka
    Joseph Roth - Städtebilder
    Erzählte Adelswelten
    • 2020

      Erzählte Adelswelten

      Zur Poetik Eduard von Keyserlings

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Eduard von Keyserling gilt als einer der bedeutendsten Stilisten der deutschen Sprache, bekannt für seine Entwicklung vom Naturalismus zum Impressionismus. Seine Werke zeichnen sich durch eine atmosphärische und visuelle Erzählweise aus, die das deutschbaltische aristokratische Milieu feinfühlig analysiert. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er dem Spannungsverhältnis von Ethos und Eros. Die versammelten Texte bieten tiefgehende Einblicke in seine Poetik und zeigen, wie er mit subtiler sozialkritischer Ironie und perspektivischen Spielen die Welt des Adels erzählt und neu interpretiert.

      Erzählte Adelswelten
    • 2016

      Joseph Roth - Städtebilder

      • 333 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Joseph Roth (1894–1939), dessen schriftstellerisches Werk zu gleichen Teilen erzählende Literatur wie Journalistisches enthält, war ein Meister im Beschreiben von Städten – nicht die dortige Architektur, nicht die Politik oder die Wirtschaftsleistung, sondern das Leben in den Straßen, die Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung, der Eingrenzung, der spezifischen Existenzfindung und -störung, wie sie einfache und arme Leute betraf: Das konnte er nüchtern, präzise, wehmütig und doch nicht ohne Ironie beschreiben. Dieses Buch vereinigt Untersuchungen zu den urbanen Eindrücken, die Roth in Romanen vermittelt (z. B. in Hiob und Die Flucht ohne Ende), sowie Studien zu seinen journalistischen Texten über Berlin, Paris, das ‚Burgenland‘, Albanien und insbesondere Südfrankreich.

      Joseph Roth - Städtebilder