Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Malm

    Andreas Malm ist der Autor von Fossil Capital, das mit dem Isaac and Tamara Deutscher Memorial Prize ausgezeichnet wurde. Seine Arbeit bietet eine Kritik des Kapitalismus und seiner Beziehung zur Umwelt. Malms Schriften untersuchen, wie Wirtschaftssysteme zum Klimawandel und zu ökologischen Krisen beitragen, und plädieren für radikale Lösungen. Er konzentriert sich auf die historischen Wurzeln von Umweltproblemen und die Notwendigkeit einer systemischen Transformation.

    Der Fortschritt dieses Sturms
    Wie man eine Pipeline in die Luft jagt
    Klima|x
    • Nach der Krise ist vor der Krise ist in der Krise. In seinem hellsichtigen Essay, geschrieben in Berlin in den Wochen des Lockdown, der nicht nur Deutschland im Frühjahr 2020 zu einem abrupten Stillstand zwang, wirft der Klimaaktivist und Humanökologe Andreas Malm die entscheidenden Fragen Wie war es möglich, dass die Staaten des globalen Nordens angesichts der COVID-19-Pandemie so effektiv und entschlossen handelten – und im Hinblick auf die Erderwärmung immer noch nichts tun? Woher kommt die Sehnsucht nach einer Rückkehr zum Normalzustand, der längst schon keiner mehr ist? Und welche Schlüsse lassen sich aus der Kriegsrhetorik, in der über die Pandemie gesprochen wurde, für den Kampf gegen den eigentlichen Krankheitserreger ziehen? Jenem Krankheitserreger, der in Corona nur eine seiner Formen fand, die Es gilt, der Zeit der Untätigkeit in Anbetracht des globalen Feindes namens Klimakrise ein entschlossenes Ende zu bereiten.

      Klima|x
    • Der Fortschritt dieses Sturms

      Natur und Gesellschaft in einer sich erwärmenden Welt

      2,5(2)Abgeben

      In diesem glühend polemischen, analytisch versierten und mit Fakten gesättigten Buch entwickelt Andreas Malm ein bestechendes Argument: In einer sich erwärmenden Welt ist es wichtiger denn je, zwischen dem Natürlichen und dem Sozialen zu unterscheiden. Nur durch die spezifisch menschliche Handlungsfähigkeit wird Widerstand möglich und Veränderung denkbar. Aus vielerlei Perspektiven werden die Veränderungen des Klimas und die Erwärmung der Erde analysiert. Angesichts der Dürren und Ernteausfälle, der Überschwemmungskatastrophen und Stürme ungeahnten Ausmaßes, all der realen Auswirkungen, die die Erderwärmung heute schon zeitigt, erscheinen diese Konzepte jedoch nichtig. Für Andreas Malm ist die Klimabewegung der Maßstab, an dem sich Theorie künftig wird messen lassen müssen. Er ruft auf zum klaren Benennen der Gegner und ihrer politischen Verstrickungen, denn der Handlungsträger der Erderwärmung ist allein der Mensch.

      Der Fortschritt dieses Sturms