Die Arbeit thematisiert die Überschuldung von Entwicklungsländern als zentrales Hindernis für deren Entwicklung. Anhand von 47 Quellen wird analysiert, wie die hohen Schulden die finanziellen Mittel der Länder binden und somit Investitionen in essenzielle Bereiche wie Bildung und Gesundheit verhindern. Die Untersuchung zeigt die negativen Auswirkungen der Schuldenlast auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und beleuchtet die Notwendigkeit von Reformen in der internationalen Entwicklungspolitik.
Nicola Humpert Bücher


Diese Studienarbeit analysiert den internationalen Terrorismus des Al-Qaida-Netzwerks, insbesondere dessen Finanzstruktur. Sie untersucht Finanzierungsmethoden, Geldwäsche und die Verknüpfung mit organisierter Kriminalität. Zudem werden bestehende Bekämpfungsstrategien bewertet und zukünftige Herausforderungen im digitalen Zahlungsverkehr diskutiert.