Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mamdouh Salem Serag

    Water Quality of Lake Manzala, Egypt
    Heavy Metals Pollution of Lake Burullus (Ramsar Site), Egypt
    Wasserqualität des Manzala-Sees, Ägypten
    Umweltkultur
    Potenzial von Wildpflanzen als Tierfutterressourcen im Nildelta
    Ökologische Studie über einige wild wachsende Futterpflanzen im Nildelta
    • 2023

      Die vorliegende Arbeit umfasst ökologische Untersuchungen an zwei Feuchtgebietsseggen, nämlich C. articulatus und C. laevigatus, an der Küste des Nildeltas. Die Auswirkungen des Wasserstandes und der Nährstoffzugabe auf das Wachstum und die chemische Zusammensetzung beider Arten wurden ebenfalls untersucht. Dieses Buch zielt vor allem darauf ab, die potenzielle Nutzung natürlicher Wildpflanzen als Tierfutterressource zu beleuchten. Die Ökologie von zwei Wildseggenarten, nä Cyperus articulatus und C. laevigatus, wurde untersucht. Auch die Parameter der Futterqualität wurden untersucht. Für beide Zielseggenpflanzen wurden Versuche durchgeführt.

      Potenzial von Wildpflanzen als Tierfutterressourcen im Nildelta
    • 2021

      Dieses Buch enthält eine detaillierte Beschreibung der Untersuchung der Umweltprofile, der chemischen Zusammensetzung, der morphologischen Merkmale und der Salztoleranz der untersuchten Pflanzen. Leptochloa fusca und Echinochloa stagnina. Die oberirdische Biomasse von Leptochloa fusca betrug 2,5 kg/m2 Frischgewicht, was 25 Tonnen pro Hektar entspricht. Das Frischgewicht von Echinochloa stagnina stieg im Laufe des Sommers auf 2,60 kg/m2 an, was 26 Tonnen pro Hektar entspricht und den internationalen Spezifikationen in Bezug auf die Produktivität der beiden Pflanzen entspricht. Die erzielten Ergebnisse werden in der landwirtschaftlichen Anwendung der Zielarten als nicht-traditionelle Futtermittel nützlich sein, insbesondere im Sommer, wo es einen Mangel an Futtermitteln gibt.

      Ökologische Studie über einige wild wachsende Futterpflanzen im Nildelta
    • 2021

      Umweltkultur

      Mensch und Umwelt

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch thematisiert die komplexen Beziehungen zwischen Organismen und ihrem Ökosystem, um ein tiefes Verständnis für die Umwelt und menschliches Verhalten zu fördern. Es behandelt die Struktur und Funktion biotischer sowie abiotischer Komponenten und beleuchtet die Bedeutung natürlicher Ressourcen wie biologische Vielfalt und Meeresleben. Zudem werden die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, wie Klimawandel und Verschmutzung, analysiert. Ziel ist es, Entscheidungsprozesse in Umweltfragen zu unterstützen und zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.

      Umweltkultur
    • 2021

      Wasserqualität des Manzala-Sees, Ägypten

      Limnologie der ägyptischen Seen

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Untersuchung der Wasserqualität im Manzala-See zeigt die Auswirkungen von landwirtschaftlichen und industriellen Abfällen auf die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Wassers. Durch saisonale Probenentnahmen an neun Standorten im südlichen und östlichen Teil des Sees werden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die zur nachhaltigen Bewirtschaftung und zum Schutz dieser bedeutenden Fischproduktionsquelle beitragen können. Die Ergebnisse sind entscheidend für die zukünftige Umweltpolitik und den Schutz der Wasserressourcen in der Region.

      Wasserqualität des Manzala-Sees, Ägypten