In "Der schicksalhafte Kuss" wird die Geschichte einer Traumatisierung durch Polio und Krankenhausaufenthalte erzählt. Die Autorin reflektiert über ihre Erfahrungen, die Auswirkungen auf ihr Leben und die Rolle der Traumatherapie. Sie beleuchtet den Umgang ihrer Familie mit ihrer Behinderung und gibt Einblicke in medizinische Praktiken der Vergangenheit, um anderen Mut zu machen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Regina Zeh Bücher


Coaching - aber bitte mit Pfiff
Ideen für ein wirklich kreatives Coaching
Dieses Buch bietet kreatives Coaching durch Rollenspiele und verschiedene Methoden, die Klienten helfen, ihre Anliegen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es fördert die Entwicklung von Visionen und die persönliche Entfaltung. Ideal für die tägliche Coachingpraxis und anpassbar an individuelle Bedürfnisse.