"JIBULI" bietet 19 Kinderlieder aus verschiedenen Kontinenten, die zum Entdecken globaler Musikkulturen einladen. Mit Originaltexten und deutschen Übersetzungen sind die Lieder leicht mitsingbar. Das Buch enthält einfache Ideen zum Singen, Spielen und Tanzen und eignet sich für Aufführungen. Alle Lieder sind mit Gitarrenakkorden.
Was wäre die Vorweihnachtszeit in der Kita ohne Melodien und Lieder? Mit sorgfältig ausgewählten Advents- und Weihnachtsliedern gelingt die Einstimmung! Die allerschönsten bekannten Lieder für Kinder, mal besinnlich, mal fröhlich, in angenehmen Tonarten arrangiert. Eine CD zum Mithören und Mitsingen sowie Umsetzungsideen für alle Altersstufen: ein kompaktes Must-have für die Kita.
Kinder lieben Rituale. Sie helfen nicht nur bei der Struk- turierung des Tages, sondern erleichtern auch die Bewäl- tigung der vielen kleinen Übergänge. Mit den passenden Liedern, Geschichten, Reimen und Aktionen lassen sich tägliche Pflichten in spaßige Spielstunden verwandeln. Die beigefügte CD sorgt für die passende Stimmung: abwechslungsreich, rhythmisch und mit ausdrucksstarken Stimmen – perfekt zum Mitsingen!
Turbulent ist der Herbst, mit Wind und Regen, Sonne, Sturm und kürzer werdenden Tagen. Genauso abwechslungsreich sind die Lieder in diesem Buch – meist bekannt und in jedem Fall mit Ohrwurmgarantie! Passend zu den Liedern gibt es zahlreiche Draußen-Aktionen zum Vergnügen, windige Drinnen-Basteleien zu Erntedank, gruseligen Halloweenspaß und viele Lichterfest-Ideen. Die beigefügte CD macht die passende Stimmung: abwechslungsreich und mit natürlichen Kinderstimmen – perfekt zum Mitsingen!
Unterschiede und Gemeinsamkeiten erkennen, aus Erfahrungen im Spiel miteinander und voneinander lernen – für pädagogische Fachkräfte war und ist interkulturelle Erziehung eine Selbstverständlichkeit, aber auch eine Herausforderung. Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung von leicht umsetzbaren Ideen zum Thema Kulturelle Vielfalt: Lieder, Sprach-, Bewegungs- und Kennenlernspiele, aber auch Aktionen ohne Worte, Spiele aus aller Welt und Tipps für das Pädagogische Puppenspiel als »Eisbrecher« im Alltag.
Überall auf der Welt wird getanzt! Die AutorInnen laden zu einer bewegenden Reise quer durch alle Kontinente ein. Vorgestellt werden neben vielen Tanz-, Kreis-, Bewegungs- und Singspielen vor allem ausgewählte Kindertänze wie der Willkommenstanz aus Ghana, der Sakura-Kirschblütenreigen aus Japan oder das Lied vom röda gullband aus Schweden. Bewegungstalente können sich nach Herzenslust bei der feurigen Capoeira aus Brasilien austoben wie auch beim Rapdance aus den USA. Alle Tänze sind anschaulich beschrieben und auch für NichttänzerInnen leicht umsetzbar. Neben einleitenden Infotexten erzählen unterhaltsame Kurzgeschichten von fremden Landesgewohnheiten und unterschiedlichen Tanzkulturen. Abschließend bieten Projekte vielfältige Anregungen für die Gestaltung multikultureller Tanzfeste.
Sorgfältig ausgesuchte Lieder mit passenden Spiel-, und Bewegungsanleitungen. Mit dabei: Interkulturelle Friedens & Freundschaftslieder … Mit Feingefühl und musikalischer Fingerfertigkeit eingespielte Lieder mit tollen Kinderstimmen. Mit den Freundschafts- & Willkommensliedern aus den neuen „Hör zu und mach mit“- Heften wird die kognitive, soziale und moralische Entwicklung der Kinder positiv beeinflusst. Ergänzt wird das Heft um pfiffige Spielideen und didaktische Tipp für den Einsatz in Kita, Hort und Vorschule.
Die neuen Liederhefte „Hör zu & mach mit“ bieten eine bunte Mischung aus bekannten und neuen Quatsch- und Mitlachliedern. Dazu gibt es Spiele und kurze Geschichten. Eine Hör- und Spielgaudi für alle, die gerne lachen, spielen und singen. Alle Lieder sind auf der mitgelieferten CD enthalten.
So einfach begleiten ErzieherInnen neue und populäre Kita-Lieder mit Glockenspiel, Gitarre, Handtrommel & Co
112 Seiten
4 Lesestunden
Die Begleitung von beliebten Kita-Klassikern und neuen Kinderliedern wird hier ohne Notenkenntnisse ermöglicht. Durch originelle Spielimpulse, die an den Bildungsplan angelehnt sind, wird der Singspaß für Groß und Klein gesteigert. Zudem bieten Playbacks und einfache Rhythmusfiguren eine spielerische Unterstützung, die das Musizieren für alle Beteiligten erleichtert und bereichert.
Das Thema Fußball ist schon ab dem Kindergartenalter sehr beliebt! Diese Begeisterung greift das Fußball-Aktionsbuch auf und lädt dazu ein, die Fußballwelt hier und anderswo mit Spiel und Spaß kennen zu lernen. Mit seinen wissenswerten Informationen (Warum sind Trikots heute nicht mehr gestreift?), Geschichten (Achmed & Fatima spielen mit), Liedern und Spielaktionen bietet das Buch reichhaltiges Material für alles, was Kinder rund um das Thema Fußball interessiert: Da wird die eigene Trikot-Kollektion mit selbst bemalten T-Shirts entworfen, beim Fußballquiz rätseln Profis wie Fußball-Neulinge um die Wette, Fans skandieren ihre Fußballsongs und das selbst gebaute Tischfußballspiel sorgt für Action im Gruppenraum. Und zwischendurch heißt es: Raus und selber kicken! Jede Menge Spielanregungen zeigen PädagogInnen wie auch TrainerInnen von „Minikickern“, wie sie den Spaß am Fußballspiel aufnehmen und Ausdauer, Geschicklichkeit und Bewegungsdrang kindgerecht fördern können: Von einfachen Zeitlupen-Ballonballaktionen, Elfer- und Torwandspielen bis hin zu Zielbolzen und Slalomdribblings entdecken die Kinder das Spiel mit dem Ball immer wieder neu.