Die Seminararbeit behandelt das Knock-Out Zertifikat, eine spezielle Form der Barrier-Optionen, und bietet eine detaillierte Analyse für das Rating eines Down-and-Out Calls. Zunächst wird das Produkt erklärt, um ein fundiertes Verständnis zu schaffen. Anschließend erfolgt der Ratingprozess in zwei wesentlichen Stufen: der Qualitätsbewertung und der Risiko/Nutzen-Einstufung. Die Arbeit vermittelt somit wichtige Einblicke in die Bewertung und Handhabung von Finanzinstrumenten im Bereich der Banken und Versicherungen.
Aylin Dogan Reihenfolge der Bücher



- 2018
- 2011
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Analyse der elektronischen Signatur
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Bachelorarbeit untersucht die technische Infrastruktur und den elektronischen Signaturprozess, die als Grundlage für die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Analysen dienen. Ein zentrales Kapitel behandelt die von der Europäischen Union geforderten Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen, gefolgt von einer Analyse der deutschen Gesetzesänderungen. Zudem wird die Marktentwicklung der elektronischen Signatur sowie deren betriebswirtschaftliche Ursachen und Auswirkungen beleuchtet. Abschließend bietet die Arbeit ein zusammenfassendes Fazit zu den Erkenntnissen.
- 2011
Diese Studienarbeit untersucht die Bedeutung der Finanzmärkte und deren Unabhängigkeit von der Realwirtschaft. Sie vergleicht die Kapitalmarkttheorie mit der Behavioral Finance und analysiert deren Einfluss auf Anlegerverhalten und Preisbildung. Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel und schließt mit einem Fazit über zukünftige Entwicklungen.