Generische Struktur von Masterarbeiten in Angewandter Linguistik
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Studie beleuchtet die Herausforderungen, die Postgraduierte beim Verfassen einer Masterarbeit in einer Fremdsprache erleben. Sie fokussiert sich auf genre-zentrierte Ansätze, die Nicht-Muttersprachlern helfen, akademische Texte besser zu verstehen. Durch den Vergleich der rhetorischen Unterschiede und Ähnlichkeiten in den MA-Arbeiten irakischer und internationaler Studierender der Angewandten Linguistik wird ein tieferer Einblick in die Schreibprozesse und -strategien dieser Gruppen gegeben.
