Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jessica Coss Guerrero

    Cooperativa de Cafeicultura
    Cooperative Coffee Growing
    Transcultural Governance
    Transkulturelles Regieren
    Kooperativer Kaffeeanbau
    Globale Organisationen
    • 2024

      Globale Organisationen

      Grundlagen des Kapitals

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Globale Organisationen zeichnen sich nicht nur durch ihren internationalen Markteinfluss aus, sondern auch durch ihre strategischen Allianzen mit lokalen Unternehmen; Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen als Tochtergesellschaften transnationaler oder multinationaler Produkte. Ein Überblick über die emblematischsten Fälle zeigt, dass globale Organisationen Strategien zur Bildung von intellektuellem Kapital entwickelt haben, die ihre Wettbewerbsvorteile widerspiegeln.

      Globale Organisationen
    • 2024

      Kooperativer Kaffeeanbau

      Symbolik des Unternehmertums

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Studie untersucht die unternehmerische Wahrnehmung von 300 Kaffeehändlern in Gemeinden, die von Naturkatastrophen betroffen sind. Sie analysiert verschiedene Dimensionen wie wirtschaftliche und finanzielle Möglichkeiten sowie soziale Aspekte und Umweltbedingungen. Die Ergebnisse zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und der Wahrnehmung des Unternehmertums. Besonders die wirtschaftlichen Möglichkeiten erweisen sich als entscheidend für die Lebensgrundlage der Händler. Die Arbeit schlägt vor, die unternehmerische Wahrnehmung in gefährdeten Gruppen weiter zu erforschen, um lokale Resilienz zu stärken.

      Kooperativer Kaffeeanbau
    • 2023

      Transkulturelles Regieren

      Diskursive Netzwerke

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Text untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die die Migration von Mexikanern aus der huasteca potosina prägen. Er beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Sozialpsychologie und analysiert die wirtschaftliche Abhängigkeit aufstrebender Volkswirtschaften. Dabei werden die Herausforderungen, die die Migranten aufgrund sozialer und umweltbedingter Bedingungen bewältigen müssen, sowie ihre Anpassungsprozesse in den USA thematisiert. Die Verbindung dieser Aspekte bietet einen tiefen Einblick in die Realität der Migration.

      Transkulturelles Regieren