Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Kampwerth

    Karin Kampwerth
    Klassenbeste(r) in 4 Wochen
    Ich find mich super
    Alles, bloss kein Stress
    Schnapp ihn dir!
    Mädchenpower
    So ticken Mädchen
    • 2010

      Wie aus dem Nichts schlägt sie plötzlich ein: die große Liebe. Dich hat es voll erwischt und du spürst ganz genau, dass du diesen tollen Typen näher kennen lernen möchtest. Doch wie sollst du an ihn rankommen? Und woran merkst du, ob er dich auch nett findet? Wenn du auf rosaroten Wolken schwebst, ist es manchmal schwer, einen klaren Gedanken zu fassen. Wie kannst du trotzdem rauskriegen, welche Kröte du besser nicht küssen solltest, weil sich dahinter bestimmt kein Prinz verbirgt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt dir dieses Buch. Und es hilft dir, dass du möglichst lange Freude an den Schmetterlingen im Bauch hast.

      Schnapp ihn dir. So fängst du dir deinen Traumprintzen
    • 2009

      Dieser handliche Mini-Ratgeber bietet Schülern ab 12 Jahren Tipps zur stressfreien Prüfungsvorbereitung, Entspannungsmethoden und Ordnungstechniken. Zudem enthält er eine Liste unauffälliger Spickzettel für den Notfall.

      Alles locker. Schluss mit dem Prüfungsstress
    • 2009

      Matheformeln, Englischvokabeln, Grammatikregeln - in der Schule stürmen jeden Tag massenhaft Informationen auf die Schüler ein. Leider hat noch niemand eine Methode erfunden, um den lästigen Lernstoff direkt ins Schülerhirn zu beamen. Doch nicht nur Schulstoff und Notenstress können nerven - auch Lehrer und Mitschüler können einem den Schulalltag ganz schön schwer machen. Wie man seine Noten aus dem Keller holt, mit strengen und fiesen Lehrern klarkommt und auch beim Umgang mit Klassenclown, Diva, Streber & Co. die Nerven behält, zeigt dieses Buch. Mit hilfreichem Lehrertypen-ABC, zwei spannenden Psychotests und vielen schlauen Lern-Strategien.

      Schluss mit Notenstress und Lehrerzoff
    • 2009

      Für Eltern und Jungs streng verboten! In diesem Buch finden Mädchen viele tolle Ideen, die eine Menge spannender und lustiger Stunden versprechen: Super Beauty-Tipps für einen hippen Look sind mit von der Partie, außerdem leckere Rezepte, klasse Spiele, Wahnsinnsstreiche und spannende Experimente, tolle Bastelideen oder praktische Hilfe fürs Gärtnern auf der Fensterbank. Und alles, was sich um Geheimsprachen und Tage- oder Freundschaftsbuch, um Beste-Freundin-Test, Orakel und Sternzeichen dreht, geht Eltern und Jungs erst recht nichts an.

      Nur für Mädchen
    • 2009

      Hausaufgaben, Prüfungen, Lehrer und Klassenkameraden - der Schulalltag hat viele Gesichter. Aber Stress muss nicht sein! Der Ratgeber im handlichen Miniformat steckt voller heißer Tipps und cooler Tricks, die Schülern ab 12 Jahren das Leben leichter (und schöner) machen. Der Text wurde zusammen mit dem Text des Mini-Ratgebers „Alles locker! Schluss mit dem Prüfungsstress“ bereits unter dem Titel „Klassenbester(r) in 4 Wochen“ (ISBN 978-3-522-17506-7) als Normalausgabe im Format 20,5 x 12,6 veröffentlicht.

      Alles paletti!
    • 2009

      Schule kann so schön sein - wenn nur die Lehrer nicht immer Ärger machen würden! Mit diesen Tipps und Tricks im handlichen Mini-Format lernen Schüler ab 12, wie sie am besten mit den besonders schwierigen Exemplaren der Gattung Lehrer umgehen. Und das ganz ohne Schleimspur! Der Text wurde zusammen mit dem Text des Mini-Ratgebers „Alles Easy! Prima Klima in der Klasse“ bereits unter dem Titel „So überlebst du die Schule“ (ISBN 978-3-522-17769-6) als Normalausgabe im Format 20,5 x 12,6 veröffentlicht.

      Alles cool!
    • 2009

      Mobbing in der Schule ist immer wieder Thema in den Medien. Der Mini-Ratgeber will dafür sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt. Darum enthält er jede Menge Tipps und Tricks für ein entspanntes Klassenklima, verrät, wie man seine Position in der Klasse stärkt und für gute Laune im Unterricht und in den Pausen sorgen kann, und gibt die ultimativen Ratschläge, wie man zum Klassensprecher gewählt wird. Der Text wurde zusammen mit dem Text des Mini-Ratgebers „Alles cool! Kein Ärger mit den Lehrern“ bereits unter dem Titel „So überlebst du die Schule“ (ISBN 978-3-522-17769-6) als Normalausgabe im Format 20,5 x 12,6 veröffentlicht.

      Alles easy
    • 2008

      An manchen Tagen würden viele Mädchen ihre Familie am liebsten auf den Mond schießen. Motzende Mütter, fragende Väter und die garantiert nervigsten Geschwister der Welt können das Leben nämlich ganz schön schwer machen. Zu wenig Taschengeld? Quengelnde Brüder oder zickige Schwestern? Anstrengende Eltern? Dieses Buch verrät, warum es in bestimmten Situationen Stress mit Eltern und Geschwistern gibt, und zeigt Mädchen, wie sie mit ein paar einfachen Tricks und Spielregeln ihre Familie in den Griff bekommen!

      So erziehst du deine Eltern
    • 2008

      Die Sicherungen brennen durch, die Hormone spielen verrückt, die Laune wechselt täglich. Innerlich und äußerlich ist Chaos angesagt, die Zeit des Erwachsenwerdens ist voller Tücken. Aber keine Panik! Die Pubertät hat auch ihre spannenden Seiten - und sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Man wird selbstbewusster, das Verhältnis zu den Eltern wird partnerschaftlicher und neben den Kumpel-Freundschaften werden Liebe und Sex immer wichtiger. Was diese Veränderungen auslöst und wie man trotz der vielen Aufs und Abs mit dieser Zeit des Umbruchs am besten umgehen kannst, erklärt dieses Buch. Reihe „Heiße Tipps & coole Tricks“. Ab 12 Jahren

      Jungen-Power
    • 2008

      Hältst du dich manchmal für klein, grau und unbedeutend? Ist es dir ein Rätsel, wie die anderen es schaffen, in jeder Situation blendend auszusehen? Entspannung ist schon lange ein Fremdwort für dich? Das muss nicht sein! Dieses Buch steckt voller Tipps und Tricks, die dir zeigen, wie du zu einem guten Körper-Feeling kommst, dein Selbstvertrauen mal wieder richtig aufpolierst und vermeintliche Schönheitsfehler beheben kannst. So entdeckst du, was in dir steckt - und du wirst überrascht sein! Doppelband aus „Voll gut drauf“ und „Ich find mich super“ in der Reihe „Heiße Tipps & coole Tricks“. Ab 12 Jahren

      Ich fühl mich gut