Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nihar Ranjan Mohanty

    Back Muscle Strength of Soccer Players
    Fehlstellungen der unteren Extremitäten und ihre Korrelation mit dem Q-Winkel bei Sportlern
    Gesundheit und Fitness für Frauen
    SCHMERZEN IM UNTEREN RÜCKENBEREICH BEI MEDIZINISCHEM PERSONAL
    Die Flexibilität der Wadenmuskulatur
    UNSPEZIFISCHE CHRONISCHE KREUZSCHMERZEN
    • UNSPEZIFISCHE CHRONISCHE KREUZSCHMERZEN

      - Kernstabilität vs. Rumpfbalance

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Manuskript enthält Informationen über unspezifische Kreuzschmerzen und deren physiotherapeutische Behandlung durch zwei verschiedene Ansätze. Kernstabilitätsübungen mit Hilfe eines Schweizer Balls (Physio-Ball) und Rumpfbalancetraining werden für die therapeutischen Zwecke eingesetzt. Dieses Manuskript wird den Bedarf junger Forscher erfüllen und gleichzeitig den Akademikern helfen, mit Patienten mit unspezifischen Kreuzschmerzen umzugehen. Zur Bereicherung des Inhalts werden in diesem Manuskript evidenzbasierte Ansätze und aktuelle Forschungsmeinungen vorgestellt. Die Stärke dieses Manuskripts liegt in der klaren Sprache und der punktuellen Darstellung.

      UNSPEZIFISCHE CHRONISCHE KREUZSCHMERZEN
    • Die Flexibilität der Wadenmuskulatur

      Wirksamkeit von exzentrischen Übungen und statischem Dehnen

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Nachschlagewerk enthält Informationen über die Wirksamkeit von exzentrischen Übungen und statischem Dehnen bei der Verbesserung der Wadenmuskelflexibilität bei männlichen Universitätsstudenten. Das Buch stellt Daten vor, die im Rahmen von Originaluntersuchungen gesammelt wurden, und bietet eine kritische Analyse. Es ist für Physiotherapeuten und Personen, die im Bereich der Leibeserziehung tätig sind, von Nutzen und unterstützt sie bei ihren Forschungs- und Studienbemühungen. Die Forschung wurde mit einem soliden Verständnis physiotherapeutischer Ansätze durchgeführt, und das Manuskript ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben.

      Die Flexibilität der Wadenmuskulatur
    • SCHMERZEN IM UNTEREN RÜCKENBEREICH BEI MEDIZINISCHEM PERSONAL

      Ein Referenzhandbuch

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      DIESES BUCH IST EINE VEREINFACHTE FORM UND EIN NACHSCHLAGEWERK FÜR DAS PERSONAL IM GESUNDHEITSWESEN, UM DIE URSACHEN VON RÜCKENSCHMERZEN UND PRÄDISPONIERENDE FAKTOREN ZU KENNEN, DIE ZU RÜCKENSCHMERZEN WÄHREND IHRER ARBEITSKULTUR FÜHREN. DIESES BUCH BIETET AUCH INFORMATIONEN FÜR HALTUNGSVERÄNDERUNGEN UND ERGONOMISCH RICHTIGE ARBEITSAUFSTELLUNG ZUR VERRINGERUNG DES AUFTRETENS VON RÜCKENSCHMERZEN BEIM GESUNDHEITSPFLEGEPERSONAL. DIE SPRACHE DES BUCHES IST KLAR UND DIE MATERIE IM BUCH IST VEREINFACHT, WAS FÜR DAS GESUNDHEITSPERSONAL LEICHT VERSTÄNDLICH SEIN KANN.

      SCHMERZEN IM UNTEREN RÜCKENBEREICH BEI MEDIZINISCHEM PERSONAL
    • Gesundheit und Fitness für Frauen

      Physiotherapeutische Interventionen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet eine vereinfachte Darstellung gesundheitlicher Probleme von Frauen und deren Behandlung in zwanzig klar strukturierten Kapiteln. Es richtet sich insbesondere an Studenten und Forscher der Sport- und Muskel-Skelett-Physiotherapie und ermöglicht ihnen, umfassende Informationen zur Frauengesundheit zu erhalten. Die prägnante und verständliche Sprache unterstützt das gezielte Verständnis der Themen und macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Fachleute.

      Gesundheit und Fitness für Frauen
    • Die Analyse des Q-Winkels, der die biomechanische Ausrichtung der unteren Extremitäten beschreibt, steht im Mittelpunkt des Buches. Es wird erläutert, wie dieser Winkel die Kraftverteilung des Quadrizepsmuskels beeinflusst und potenziell Verletzungsrisiken im Kniebereich erhöhen kann. Trotz bisheriger Studien, die den Zusammenhang zwischen Q-Winkel und Verletzungsrisiko nicht eindeutig bestätigen konnten, bietet das Buch eine verständliche Erklärung und geht auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Anatomie, Biomechanik und Sportverletzungen ein.

      Fehlstellungen der unteren Extremitäten und ihre Korrelation mit dem Q-Winkel bei Sportlern
    • Back Muscle Strength of Soccer Players

      A Comparative Study

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Soccer is a sport composed of many athletic components and requires different physical attributes and skills from the individual. This book is a clear description of comparison of back muscle strength with lower limb muscle strength in respect to agility, sprint, kicking speed and kicking distance in state level soccer players of maharashtra, India. The language is lucid and clear, which is another positive aspect of this book.

      Back Muscle Strength of Soccer Players
    • Overuse Syndromes of Upper Limb and Their Management

      Physical Therapy Management Principles

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Focusing on overuse syndromes of the upper limb, this book offers a clear and concise overview of therapeutic interventions through physical therapy. Divided into twelve chapters, it serves as a valuable resource for students and researchers, presenting management principles in an accessible manner. The point-wise format enhances clarity, making it easy for therapists to find information on various relevant topics. The straightforward language ensures that complex concepts are easily understood, catering to both beginners and experienced practitioners.

      Overuse Syndromes of Upper Limb and Their Management
    • Este livro explora a relação entre a estrutura do pé e lesões nas extremidades inferiores, especialmente em corredores. Analisa como diferentes tipos de arco (normal, alto e baixo) influenciam o risco de lesões por uso excessivo, além de investigar variações no ângulo Q e diferenças estruturais entre atletas masculinos e femininos.

      Estimativa de arco do pé e padrões de lesões em corredores de nível estatal
    • Este livro oferece uma abordagem simplificada para o estudo das extremidades inferiores, abordando a anatomia, alinhamento e fatores de risco para lesões em atletas. Destina-se a fisioterapeutas e explora variáveis como altura, peso e ângulo tibiofemoral, visando melhorar a compreensão e prevenção de lesões.

      Medidas biomecânicas e antropométricas básicas de extremidade inferior