Das vierte Schuljahr in Hogwarts beginnt für Harry. Doch davor steht noch ein sportliches Großereignis, das die scheußlichen Sommerferien vergessen lässt: die Quidditch-Weltmeisterschaft. Und ein weiterer Wettkampf wird die Schüler das ganze Schuljahr über beschäftigen: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry, sehr eng. Doch seine Freunde und ihre Unterstützung kann Harry sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.
Stefano Bartezzaghi Bücher






Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Doch Harry wird behandelt wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher es auf Harry abgesehen hat? Mit Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat und Rache aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen. Dies ist der dritte Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat. Alle Bände der Serie: Harry Potter und der Stein der WeisenHarry Potter und die Kammer des SchreckensHarry Potter und der Gefangene von AskabanHarry Potter und der FeuerkelchHarry Potter und der Orden des PhönixHarry Potter und der HalbblutprinzHarry Potter und die Heiligtümer des Todes Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen.
Kains Knochen
Das schwerste kriminalistische Rätsel der Welt | Wer kann diesen Fall lösen? | 100 Seiten, Millionen Möglichkeiten, 1 Lösung
Kains Knochen ist ein hundertseitiger Krimi, in dem sechs Menschen sterben. Um herauszufinden, wer sie sind und wer sie getötet hat, muss der Leser die Seiten des Buches neu anordnen. Es gibt Millionen von Möglichkeiten – aber nur eine richtige Lösung. Bis heute haben drei Personen sie gefunden. 1934 schreibt der Kreuzworträtselautor des Observer, Edward Powys Mathers, unter seinem Pseudonym Torquemada einen einzigartigen Roman mit dem Titel Kains Knochen – der Titel bezieht sich auf die erste dokumentierte Mordwaffe. Es ist nicht nur ein Kriminalroman, sondern auch eines der schwierigsten Worträtsel, die je veröffentlicht wurden. Es wurde von nur zwei Menschen gelöst, deren Namen zwar enthüllt wurden, deren Lösung jedoch ein Geheimnis blieb. 2017 gelang es dem Laurence Sterne Trust nach monatelangen Nachforschungen und mit viel Glück, das Geheimnis von Kains Knochen zu lüften. Er behielt es für sich, brachte eine Neuausgabe des Buches heraus und lobte einen Preis in Höhe von £ 1.000 für die Lösung des Rätsels aus. Viele haben sich daran versucht, doch es gab nur eine richtige Einsendung … Mit Erscheinen der deutschsprachigen Ausgabe schreibt der Suhrkamp Verlag das Gewinnspiel neu aus.
Lecciones de enigmística
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Los niños tratan las palabras como si fueran cosas, la margarita es una cosa con nombre e imagen, las vocales son los colores, las consonantes son los contornos. Modificando el nombre también se modifica la cosa, y en esto consiste el juego. El objetivo de las Lecciones de enigmística, cuyo autor es uno de los ludolingüistas italianos más destacados, es precisamente éste: ayudar a los adultos a recobrar una relación más instintiva y más gozosa con las palabras, a fijarse no sólo en su sentido sino también en su forma, a utilizarlas sencillamente como si fueran instrumentos para crear, jugar y disfrutar. Estructurado como una especie de texto escolar, el libro arranca de las bases del saber enigmístico – las cuatro operaciones fundamentales: combinar, leer, componer, resolver – para llegar a las formas más refinadas y chocantes de los juegos lingüísticos. Las explicaciones van acompañadas de numerosos ejemplos prácticos e interesantes notas de carácter histórico y literario, con abundantes pinceladas irónicas y sabrosas anécdotas. En resumidas cuentas, un libro ameno, divertido, entretenido, que se lee de una tirada y puede ser consultado con provecho una infinidad de veces.
Questo è un libro serissimo, anche se si ride dalla prima pagina all’ultima. Anche se è pieno di ambulanze che viaggiano a sirene spietate, anelli impestati di diamanti e automobili fuorisede con il salvasterzo. L’autore, d’altra parte si sa, è uno studioso. Esperto di enigmistica e linguaggio, studia l’”allegria” delle parole e in queste pagine ha raccolto le “frasi matte” inviate dai lettori di “Lessico e Nuvole”, la rubrica che tiene sul «Venerdì di Repubblica»: un libro per farsi trascinare con coscienza e leggerezza nel paese dei balocchi delle frasi impazzite, dare nobiltà agli inciampi e alle smagliature del linguaggio, ridere senza riguardi delle bucce di banana del parlato.
Harry Potter e la Camera dei Segreti - nuova ediz.
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden