Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Edition bewahrt den authentischen Stil und die Inhalte des Originals, sodass die Leser die zeitgenössischen Perspektiven und Themen der damaligen Zeit nachvollziehen können. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die sich mit der Geschichte und Kultur der Epoche auseinandersetzen möchten.
Viktor Goldschmidt Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2012
Friedens- und Kriegsmoral der Heere am Ausgange des XIX. Jahrhunderts
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Buch ist ein Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1895 und bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit. Es behandelt Themen, die für das Verständnis der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts von Bedeutung sind. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das Leseerlebnis bereichern. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln moderner Ideen und Strömungen erkunden möchten.
- 2012
Der Globetrotter W. Fred teilt in diesem 1914 veröffentlichten Werk seine wertvollen Erkenntnisse und Lehren über das Reisen. Er bietet Einblicke in die Kunst des Reisens und vermittelt praktische Tipps, die sowohl für Abenteurer als auch für Gelegenheitsreisende von Bedeutung sind. Freds Erfahrungen und Ratschläge fördern ein tieferes Verständnis für die Kulturen und Länder, die er bereist hat, und laden die Leser ein, ihre eigenen Reiseerlebnisse zu bereichern.
- 2012
Siziliens schönste Plätze
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Das 1926 veröffentlichte Werk entführt die Leser zu den malerischsten Orten Siziliens und bietet eine eindrucksvolle Beschreibung der Landschaften, Kultur und Geschichte der Insel. Es kombiniert kunstvolle Prosa mit lebhaften Schilderungen, die die Schönheit und Vielfalt Siziliens einfangen. Das Buch ist nicht nur ein Reiseführer, sondern auch eine Hommage an die einzigartige Atmosphäre und das Erbe dieser faszinierenden Region. Ideal für Reisende und Kulturinteressierte, die mehr über Sizilien erfahren möchten.
- 2012
Henriette Löfflers großes Illustriertes Kochbuch
- 756 Seiten
- 27 Lesestunden
Das Buch bietet eine faszinierende Sammlung von über 2000 Rezepten aus dem 19. Jahrhundert, die einen Einblick in die kulinarischen Traditionen und Essgewohnheiten dieser Zeit gewährt. Die Rezepte reichen von traditionellen Gerichten bis hin zu außergewöhnlichen Delikatessen und spiegeln die Vielfalt der damaligen Küche wider. Neben den Rezepten enthält das Kochbuch auch historische Anmerkungen, die den Leser in die Welt der damaligen Kochkunst eintauchen lassen. Ideal für Geschichtsinteressierte und Kochliebhaber gleichermaßen.
- 2012
Goethe und der Brocken
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Nachdruck von 1928 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Strömungen. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gesellschaft, ihrer Werte und Herausforderungen freuen. Die Sprache und der Stil des Originals verleihen dem Werk einen besonderen Charme und ermöglichen es, die Gedanken und Gefühle der Menschen jener Epoche nachzuvollziehen. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und alle, die sich für die Entwicklung der Schriftstellerei interessieren.
- 2012
Nachdruck des Originals von 1912, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung von Ideen im frühen 20. Jahrhundert interessieren.