Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Höring

    Investmentrecht
    Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht
    Investment in Luxemburg
    Das Steuerrecht international agierender Unternehmen
    • Der internationale Handel ist für deutsche Unternehmen von großer Bedeutung. Steuerrechtliche Besonderheiten im internationalen Kontext sind für Berater entscheidend, um optimale steuerliche Lösungen zu finden.

      Das Steuerrecht international agierender Unternehmen
    • Investment in Luxemburg

      Standort, Recht, Anlagevehikel

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Dieses Buch vermittelt dem Leser einen Überblick über den Investmentstandort Luxemburg, seine Stärken und seine aktuellen Herausforderungen. Es gibt dem deutschen Anleger konkrete Handlungsempfehlungen mit auf den Weg. Dabei geht der Autor komprimiert auf die verschiedenen Themengebiete (Recht, Steuern etc.) ein.

      Investment in Luxemburg
    • Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht

      EuGH-Rechtsprechung in der Praxis

      • 65 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Buch erläutert praxisnah die rechtlichen Grundlagen der Pauschalbesteuerung im deutschen Investmentsteuerrecht, wobei allgemein auf die Grundlagen der transparenten Besteuerungen auf den Begriff der transparenten, der semi-transparenten sowie der intransparenten Besteuerung der Investmentfonds eingegangen wird. Ferner wird die Besteuerung sog. „schwarzer Fonds“ nach § 18 Abs. 3 AuslInvestmG beleuchtet.

      Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht
    • Investmentrecht

      Rechtliche Grundlagen für die Anlageberatung

      In kompakter und übersichtlicher Form wird in diesem Buch die immense und relevante Fülle des Stoffes „Investmentrecht“, getrieben von den Vorgaben aus der EU (UCITS III- und UCITS IV-Richtlinie), grundlegend dargestellt. Darüber hinaus wird an verschiedenen Stellen des Buches auch ein Blick über die Grenzen hin zu dem Investmentfondsstandort Luxemburg geworfen. Mit diesem Buch wird den mit dieser komplexen Materie beschäftigten Beratern und Praktikern ein Grundverständnis für das Investment(fonds)geschäft vermittelt. Es gibt zugleich einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen und Erfahrungen – versehen mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern und Handlungsempfehlungen – an die Hand.

      Investmentrecht