Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Konrad Sturmhoefel

    König Albert von Sachsen
    Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher
    Illustrierte Geschichte der neuesten Zeit. Zweiter Band
    • Die umfassende Darstellung der sächsischen Geschichte beginnt mit der Gründung der Markgrafschaft Meißen im Jahr 929 und beleuchtet die Ostsiedlung der Deutschen sowie den slawischen Ursprung vieler Orts- und Gewässernamen. Die Wettiner übernahmen 1089 die Markgrafschaft und unter Friedrich August I. erlebte Sachsen eine Phase der Macht- und Kulturentwicklung im Heiligen Römischen Reich. Friedrich August II. setzte diese Blütezeit fort. Das Werk ist reich illustriert mit über 200 Schwarz-Weiß-Abbildungen, die die Kulturgeschichte Sachsens eindrucksvoll ergänzen.

      Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher
    • In "König Albert von Sachsen" beschreibt Konrad Steinhoefel das Leben von Albert von Sachsen, der 1873 König wurde. Er setzte sich für die Integration Sachsens in das Deutsche Reich ein, förderte die Aussöhnung mit Preußen und reformierte die Landesverwaltung sowie das Steuerwesen. Der Band ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1898.

      König Albert von Sachsen