Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ashiwani Kumar

    Entwurf und Entwicklung eines Prototyps eines nachhaltigen Luftreinigers
    Entwurf und Herstellung eines manuell betriebenen Pestizid-Sprühgeräts
    Konstruktion und Fertigung von Druckluftfahrzeugen
    Entwurf, Herstellung und Verbesserung der Effizienz eines Solartrockners mit
    Mit TiO2 verstärkte hybride zahnmedizinische Kompositmaterialien
    Verschleiß und mechanische Eigenschaften einer AA7075-Co/Ni/Gr-Legierung
    • 2023

      Die solare Trocknung ist eine der ältesten und einfachsten Formen der Trocknung, die die Menschheit kennt. Auch heute noch werden die meisten landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie Getreide, Gewürze, Obst und Gemüse in der Sonne getrocknet. Das Trocknen dieser Produkte direkt unter freiem Himmel hat jedoch viele Nachteile, wie z. B. Schmutz, Regen, Wind, Insekten, menschliche und tierische Eingriffe usw., die zu einer Verunreinigung der Produkte führen. Daher besteht die Notwendigkeit, die Solartrockner effizienter und kostengünstiger zu machen. Es wurden verschiedene Arten von Solartrocknern entwickelt, die nach der Art der Luftzirkulation klassifiziert werden, z. B. Solartrockner mit natürlicher und erzwungener Zirkulation; nach der Art der Trocknung, z. B. direkte Solartrocknung, indirekte Solartrocknung und gemischte Solartrocknung; nach dem zu trocknenden Material; nach der Art des Betriebs, z. B. Chargenbetrieb oder kontinuierlicher Betrieb usw. In diesem Buch haben wir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen neuen Technologien im Bereich der indirekten Solartrockner gegeben. Wir haben analysiert, wie diese Trockner im Vergleich zur offenen Sonnentrocknung und untereinander abschneiden, und auch die verschiedenen Techniken untersucht, die bei ihnen angewendet werden, um ihre Effizienz und Leistung zu verbessern und die Trocknungszeiten zu verkürzen.

      Entwurf, Herstellung und Verbesserung der Effizienz eines Solartrockners mit
    • 2023

      Konstruktion und Fertigung von Druckluftfahrzeugen

      Nutzung erneuerbarer Energien

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Druckluft als Energiequelle für verschiedene Verwendungszwecke im Allgemeinen und als umweltfreundlicher Kraftstoff in Druckluftfahrzeugen hat Wissenschaftler und Ingenieure seit Jahrhunderten angezogen. Viele Entwickler und Hersteller bemühen sich, die Druckluftfahrzeugtechnologie in jeder Hinsicht zubeherrschen , damit sie möglichst bald von der Menschheit genutzt werden kann. Die vorliegende Untersuchung gibt eine kurze Einführung in die neuesten Entwicklungen eines Druckluftfahrzeugs sowie eine Einführung in verschiedene Probleme, die mit dieser Technologie verbunden sind, und deren Lösung. Bei der Entwicklung eines Druckluftfahrzeugs ist die Kontrolle von Druckluftparametern wie Temperatur, Energiedichte, Bedarf an Eingangsleistung, Energiefreisetzung und Emissionsfreiheit die Voraussetzung für die Entwicklung eines sicheren, leichten und kostengünstigen Druckluftfahrzeugs in naher Zukunft.

      Konstruktion und Fertigung von Druckluftfahrzeugen
    • 2023

      Entwurf und Herstellung eines manuell betriebenen Pestizid-Sprühgeräts

      Für die Landwirtschaft Anwendung

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch beschreibt die Konstruktion und den Bau eines manuell betriebenen Pestizid-Sprühgeräts, das auf einem speziellen Wagen montiert ist. Die innovative Mechanik umfasst eine Rückenspritze, die über ein Zahnradgetriebe mit einer Kurbel verbunden ist, um die Kolbenstange zu betätigen. Eine Druckpumpe speichert das Pflanzenschutzmittel, das über einen flexiblen Schlauch zu Düsen geleitet wird. Dieses Gerät reduziert die körperliche Belastung für Landwirte und ermöglicht eine effiziente Anwendung auf größeren Flächen.

      Entwurf und Herstellung eines manuell betriebenen Pestizid-Sprühgeräts
    • 2023

      Der Fokus liegt auf der dringenden Notwendigkeit, Luftschadstoffe wie Kohlenstoffoxide in einer sich schnell entwickelnden Industriegesellschaft zu reduzieren. Die Arbeit präsentiert einen innovativen Ansatz zur Abscheidung von Kohlenstoff durch die NaOH-Methode. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die über herkömmliche Technologien hinausgehen, um die Luftqualität zu verbessern und ökologische Störungen zu vermeiden. Die Ergebnisse könnten als Grundlage für die Entwicklung effizienter Prototypen oder Produkte dienen, die zur Bekämpfung der Luftverschmutzung beitragen.

      Entwurf und Entwicklung eines Prototyps eines nachhaltigen Luftreinigers
    • 2022

      Verbundwerkstoffe aus Aluminiumlegierungen weisen bessere mechanische Eigenschaften auf, weshalb sie in industriellen Komponenten wie Getrieben, Gleitbahnen usw. eingesetzt werden können. In dieser Arbeit wurde ein Verbundwerkstoff aus einer AA7075-Kobalt/Nickel/Graphit-Legierung durch das Rührgießverfahren hergestellt. Die Legierungsproben wurden hinsichtlich ihrer physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie des Gleitverschleißes untersucht. Die Ergebnisse belegen, dass die Verstärkung die physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie den Gleitverschleiß der Legierung AA7075 verbessert.

      Verschleiß und mechanische Eigenschaften einer AA7075-Co/Ni/Gr-Legierung
    • 2022

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Verwendung von legierten Verbundwerkstoffen, insbesondere einer Aluminiumlegierung (Al-5Mg), die mit 12% SiC verstärkt und durch Rührgießen hergestellt wurde. Die durchgeführten tribologischen Tests unter Trockengleitbedingungen zeigen, dass die SiC-Verstärkung signifikante Verbesserungen in den tribologischen, Alterungs- und Korrosionseigenschaften des Verbundwerkstoffs bewirkt. Die Ergebnisse unterstreichen die Vorteile dieser Materialien für die Herstellung von Industriekomponenten.

      Verschleiß, Alterung, Korrosionscharakteristik von Al-5Mg-12SiC-Legierungen
    • 2022

      Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Verbundwerkstoffen aus AA7075 und Marmorstaub, die durch Rührgießen hergestellt werden. Es werden die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Proben analysiert, darunter Dichte, Härte und Festigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass der Hohlraumgehalt mit dem Verstärkungsanteil steigt. Die höchste Härte und Biegefestigkeit tritt bei 6 Gew.-% Marmorstaub auf, während 2 Gew.-% die beste Druckfestigkeit bieten. Zudem wird die spezifische Verschleißrate in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie Gleitgeschwindigkeit und Normallast untersucht.

      Lagerleistung eines mit Marmorstaub verstärkten Verbundwerkstoffs der Legierung AA7075
    • 2021

      Mit TiO2 verstärkte hybride zahnmedizinische Kompositmaterialien

      Entwicklung und Charakterisierung

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In den letzten Jahrzehnten beschloss die WHO im Rahmen der Minamata-Konvention, die Verwendung von quecksilberhaltigen Dentalmaterialien aufgrund ihrer schädlichen Wirkung auf den Menschen auslaufen zu lassen. Dies beschleunigt die Forschungsarbeit im Bereich der hybriden Kompositmaterialien auf Harzbasis. Diese Forschungsarbeit konzentriert sich auf das Ziel und umfasst das Design und die Entwicklung von hybriden Kompositmaterialien auf Zahnharzbasis, ihre Herstellung im Labor und ihre Charakterisierung. Ziel ist es, die kombinierte Wirkung von Nano-Hydroxylapatit und Mikro-Titanoxid (TiO2) auf die zahnmedizinische Leistung der BIS-GMA-Matrix für zahnärztliche Restaurationsanwendungen zu verstehen. Es wurde festgestellt, dass die Verstärkung die physikalischen, mechanischen und zahnmedizinischen Eigenschaften des Zahnkunststoffs verbessert hat.

      Mit TiO2 verstärkte hybride zahnmedizinische Kompositmaterialien