Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Kijem

    Die moralische und spirituelle Vollkommenheit des heiligen Josef
    Engpässe bei der Ausbildung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes in Kamerun
    Die dunkle Seite der Motivation im öffentlichen Dienst Kameruns
    Kamerun: Ein instabiles und unverständliches Dreieck
    Ein praktischer und origineller Leitfaden zur afrikanischen Einheit
    Die Allgegenwart und Omnipotenz der Armut in Kamerun
    • Die Untersuchung beleuchtet die anhaltende Armut in Kamerun, trotz der positiven Ansätze von Regierung, Institutionen und der Bevölkerung. Sie zeigt, dass Armut auf verschiedenen Ebenen – sozial, wirtschaftlich, moralisch und psychologisch – präsent ist. Der Autor appelliert an alle Kameruner, gemeinsam und zielgerichtet gegen diese Problematik anzukämpfen, um eine chronische und unkontrollierbare Situation zu verhindern. Die Arbeit fordert ein kollektives Engagement zur Verbesserung des Wohlergehens der Gesellschaft.

      Die Allgegenwart und Omnipotenz der Armut in Kamerun
    • Der Autor thematisiert die gegenwärtigen Bestrebungen zur Entstehung und Entwicklung in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere in Afrika. Er kritisiert den Rückstand einiger Staaten und die Tendenz zur Stagnation in anderen. Um die Kluft zwischen entwickelten und weniger entwickelten Ländern zu überbrücken, plädiert er für einen radikalen, revolutionären Ansatz. Dieser soll durch pragmatische Maßnahmen von Basisinstitutionen zu echter Einheit und Solidarität führen, mit dem Ziel, eine starke Bundesrepublik zu schaffen, die alle afrikanischen Staaten integriert.

      Ein praktischer und origineller Leitfaden zur afrikanischen Einheit
    • Kamerun: Ein instabiles und unverständliches Dreieck

      Treulosigkeit, Gedankenlosigkeit und Gesetzlosigkeit

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die umfassenden Probleme Kameruns manifestieren sich in nahezu allen Lebensbereichen, darunter soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte. Verbreitete Ungläubigkeit, Unachtsamkeit und Gesetzlosigkeit tragen zu Missständen wie Verspätungen in Ämtern, Trunkenheit bei Feierlichkeiten und unethischem Verhalten in Schulen bei. Auch die politischen Strukturen zeigen Schwächen, etwa durch Fehlverhalten in Parteien und Wahlexzesse. Um die angestrebte Entwicklung bis 2035 zu erreichen, ist ein dringender Handlungsbedarf erforderlich, um diese tiefgreifenden gesellschaftlichen Probleme zu lösen.

      Kamerun: Ein instabiles und unverständliches Dreieck
    • Die Untersuchung beleuchtet die unzureichende Motivation im öffentlichen Dienst Kameruns, trotz vorhandener Anreize wie Auszeichnungen und Zulagen. Die Bemühungen der Regierung zeigen keine signifikanten Effekte auf die Leistung der Mitarbeiter, was durch das Fehlen einer koordinierten Motivationspolitik verstärkt wird. Die Motivation wird in finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte unterteilt, wobei erstere monetäre Belange umfasst und letztere alternative Motivationsformen behandelt. Diese Thematik wird als ein chaotischer Dschungel beschrieben, in dem das Überleben des Stärkeren regiert.

      Die dunkle Seite der Motivation im öffentlichen Dienst Kameruns
    • Die Ausbildung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes in Kamerun steht vor erheblichen Herausforderungen, die auch in anderen afrikanischen und Entwicklungsländern zu beobachten sind. Beamte scheinen oft passiv zu sein und erwarten, dass andere ihre Aufgaben übernehmen. Um die Situation zu verbessern, ist eine gezielte Förderung notwendig, damit die Beamten besser auf die Anforderungen der Verwaltung vorbereitet sind. Durch eine effektive Entwicklung könnten sie aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen, indem sie erlernte Konzepte in der Praxis anwenden.

      Engpässe bei der Ausbildung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes in Kamerun
    • Die moralische und spirituelle Vollkommenheit des heiligen Josef

      Ein praktischer Leitfaden für CMA-Mitglieder in Kamerun

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der heilige Josef wird als Vorbild für Moral und Spiritualität dargestellt, der trotz weltlicher Prüfungen und Herausforderungen alle wichtigen Tugenden wie Frieden, Liebe und Geduld verkörpert. Sein tugendhaftes Leben dient als inspirierendes Beispiel für die Mitglieder der Schule des heiligen Josef in Kamerun sowie für andere Christen und Nichtchristen. Die Prinzipien, die er in seinem Alltag anwendet, sollen als Leitfaden für die täglichen Aktivitäten in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Beruf und Gemeinschaft dienen.

      Die moralische und spirituelle Vollkommenheit des heiligen Josef
    • Die Ausbildung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes in Kamerun ist unzureichend und ähnelt den Herausforderungen vieler afrikanischer und Entwicklungsländer. Beamte scheinen oft passiv und erwarten, dass andere ihre Aufgaben übernehmen. Es besteht ein dringender Bedarf, die Situation zu verbessern, um gut ausgebildete Beamte zu schaffen, die mit den Neuerungen im öffentlichen Dienst vertraut sind. Eine solche Entwicklung könnte das Wohlergehen der Gesellschaft in Kamerun fördern, indem die Beamten wichtige Konzepte der öffentlichen Dienstentwicklung erlernen und anwenden.

      Engpässe in der Ausbildung und Entwicklung des öffentlichen Dienstes
    • Das Vergütungssystem im öffentlichen Dienst Kameruns steht im Mittelpunkt dieser Analyse, die die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten beleuchtet. Niedrige Gehälter und unzureichende Zulagen führen zu einer erheblichen Kluft zwischen hochrangigen und jüngeren Beamten. Diese ungleiche Verteilung der Ressourcen beeinträchtigt die Effizienz und Motivation im öffentlichen Dienst und zeigt die dringenden Reformbedarfe auf, um ein gerechteres und funktionierendes System zu schaffen.

      Der Vergütungsschlamassel des kamerunischen öffentlichen Dienstes
    • Kameruns Menschenrechtserziehung

      Praktikabilität und Komplementarität

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von Menschenrechtserziehung in den Grund- und Sekundarschulen Kameruns. Ein dreigliedriger pädagogischer Ansatz wird hervorgehoben, der Lehrer und Eltern sowohl separat als auch gemeinsam einbindet, um die Menschenrechtserziehung kreativer und zielgerichteter zu gestalten. Diese Struktur soll eine solide Grundlage für zukünftige Generationen schaffen, die sich mit sozialen und politischen Themen in Kamerun auseinandersetzen.

      Kameruns Menschenrechtserziehung
    • Der Fokus des Buches liegt auf den Herausforderungen der Mobilität und Umschichtung im öffentlichen Dienst Kameruns. Trotz der Anstrengungen der Regierung gibt es erhebliche Defizite in der Umsetzung von Plänen und Programmen. Der Autor analysiert die bestehenden Mängel und bietet am Ende des Buches konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Situation in diesen entscheidenden Bereichen.

      Die Katastrophe der Mobilität und des Personalumschubs im öffentlichen Dienst Kameruns