Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fabian Stetzler

    Konzepte der Einfühlung in historischer Forschung und Darstellung
    • 2016

      Im 20. Jahrhundert rückten Emotionen in der Geschichtsforschung in den Fokus, vor allem als "Objekte der Historie". Bereits im 19. Jahrhundert wurden Gefühle jedoch als wichtig für das Verständnis der Vergangenheit thematisiert. Historiker könnten auch die "Gefühlswelt" vergangener Zeiten nachvollziehen, was in historiografischen Diskursen relevant bleibt.

      Konzepte der Einfühlung in historischer Forschung und Darstellung