Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fahad Ahmed Qureshi

    Preferências do público em geral para efeitos de abertura de contas nos bancos
    General Public Preferences For The Purpose of Account Opening in Banks
    Auswirkungen der islamischen Mikrofinanzierung auf die Armut: Eine Fallstudie aus Pakistan
    Fragen des islamischen Akkreditivs in der Handelsfinanzierung
    Determinanten der Kundenzufriedenheit in islamischen Banken in Pakistan
    • 2024

      Das islamische Bankwesen in Pakistan hat in den letzten zehn Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht und sich zunehmend schwieriger gestaltet. Der Hauptzweck dieser Forschungsarbeit bestand darin, die wichtigsten Determinanten zu untersuchen, die das Zufriedenheitsniveau der pakistanischen Kunden im Islamic Banking beeinflussen können. Servicequalität, Produktqualität und Bekanntheitsgrad wurden verwendet, um den Einfluss auf die Kundenzufriedenheit im islamischen Bankwesen in Pakistan zu messen. In der Studie wurde auch herausgefunden, warum die Verbraucher Islamic Banking dem konventionellen Bankensystem vorziehen. Für die Studie wurde ein Fragebogen verwendet, der von 116 Kunden islamischer Banken im Rahmen einer Zufallsstichprobe vollständig ausgefüllt wurde. Um die Ziele der Studie zu erreichen, wurden deskriptive Statistiken, ein t-Test für eine Stichprobe und eine Faktorenanalyse eingesetzt. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die Produkt- und Servicequalität einen positiven und signifikanten Einfluss auf die Zufriedenheit der Kunden islamischer Banken hat. Die Studie zeigte auch, dass die Mehrheit der Verbraucher über die von den islamischen Banken angebotenen Bankprodukte und -dienstleistungen Bescheid weiß, aber kein tiefes Verständnis für die Unterscheidung zwischen islamischen und konventionellen Banken hat.

      Determinanten der Kundenzufriedenheit in islamischen Banken in Pakistan
    • 2024

      In den 1970er Jahren wurde die Mikrofinanzierung zum ersten Mal eingeführt, und heute hat sich die islamische Mikrofinanzierung als ein erfolgreiches Instrument zur Armutsbekämpfung erwiesen. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der islamischen Mikrofinanzierung auf die Armut in Pakistan zu bewerten. Dieses Forschungsprojekt wurde entwickelt, um islamische Mikrofinanzinstitute und die Auswirkungen der islamischen Mikrofinanzinstitute auf ihre Kunden in Pakistan zu untersuchen. Zur Datenerhebung wurden Fragebögen, Gruppendiskussionen und Interviews durchgeführt. Primäre Daten wurden durch strukturierte Fragebögen, Interviews und Gruppendiskussionen mit Begünstigten und Kunden islamischer Mikrofinanzinstitute erhoben, während sekundäre Daten durch Online-Zeitschriften, Artikel und Ergebnisse bereits durchgeführter Umfragen gesammelt wurden. Die Auswahl der Stichprobe erfolgte nicht nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip, sondern nach dem Zufallsprinzip. Die Variablen waren Lebensstandard der islamischen Mikrofinanzkunden, Einkommensniveau, Gesundheitszustand, Verfügbarkeit islamischer Mikrofinanz, innovative islamische Mikrofinanzprodukte und Wissensstand.

      Auswirkungen der islamischen Mikrofinanzierung auf die Armut: Eine Fallstudie aus Pakistan
    • 2022

      Das islamische Bankwesen ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren in der globalen Bankenbranche. Mit dem Wachstum des Islamic Banking und seiner verschiedenen Abteilungen haben sich auch die Handelsfinanzierungsprodukte des Islamic Banking erheblich weiterentwickelt. Akkreditive haben schon immer eine sehr wichtige Rolle in den Handelsfinanzierungsabteilungen gespielt. Allerdings ist die Struktur von Akkreditiven im Islamic Banking etwas anders als bei konventionellen Akkreditiven. Eine interessante Forschungsstudie in diesem Zusammenhang ist es, herauszufinden, welche Probleme bei der schrittweisen Einführung islamischer Akkreditive auftreten.

      Fragen des islamischen Akkreditivs in der Handelsfinanzierung