Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Björn Frank

    Geldgerinnung
    Zur Ökonomie der Filmindustrie
    Taradamtwideldamjuchei
    Der Milchzahnbiber
    Glaube und Rationalität in der Krise
    Zu Keynes passt das nicht
    • Zu Keynes passt das nicht

      Vom Leben und Sterben großer Ökonomen

      Es ist Ihnen gelungen, Zierkürbisse zu züchten, die im Dunkeln leuchten, das ist ein Verkaufshit zu Halloween. mit 1.000 Kürbissen erzielen Sie einen Gewinn von sage und schreibe 25 Euro pro Stück. Frage: Sollten Sie, wenn Sie Ihren Gewinn erhöhen wollen, noch mehr Kürbisse anbauen? Die überraschende Antwort auf diese und andere Fragen verrät Björn Frank ganz nebenbei in seinen spritzigen, kenntnisreichen und eleganten biografischen Miniaturen über die großen Ökonomen von Cantillon bis Bentham, von Keynes (dessen letzte fromme Lektüre einfach nicht zu seinem schillernden Leben passte) bis Schumpeter und all den anderen. Wer glaubte, es bei dieser Spezies mit drögen Geldvermehrern zu tun zu haben, wird eines Besseren belehrt. Es sind tragische, berührende, manchmal komische Lebensgeschichten, die oft genug mit einem erstaunlich passenden Tod enden.

      Zu Keynes passt das nicht
    • Als dem kleinen Biber einer seiner Nagezähne ausfällt, versucht er zunächst, seine Zahnlücke vor den anderen zu verbergen ...

      Der Milchzahnbiber
    • Taradamtwideldamjuchhei Heisst Der Kleine Biber, Aber Niemand Kann Sich Seinen Namen Merken. Traurig Beschliesst Er, Sich Einen Neuen Namen Zu Suchen. Die Nachtigallen Haben Eine Gute Idee ...

      Taradamtwideldamjuchei
    • Geldgerinnung

      Der Wirtschaftskrimi für Studierende

      3,0(1)Abgeben

      Dieser Wirtschaftskrimi kombiniert spannende Handlung mit ökonomischen Lehrinhalten. Studierende und Interessierte lernen ökonomische Theorien und bedeutende Ökonomen kennen, während sie eine fesselnde Geschichte verfolgen. Ein unterhaltsamer Zugang zur Volkswirtschaftslehre, der aktuelle Themen aufgreift.

      Geldgerinnung