Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elisha Bello

    Soft Power Strategies for Combating Radicalization
    Religious Conflicts in Adamawa North Nigeria
    COUNTERTERRORISM STRATEGIES IN THE CONTEXT OF ETHNO-RELIGIOUS CONFLICT
    Religiöse Konflikte in Adamawa Nord-Nigeria.
    STRATEGIEN ZUR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ETHNISCH-RELIGIÖSEN KONFLIKTEN
    SOFT-POWER-STRATEGIEN ZUR BEKÄMPFUNG DER RADIKALISIERUNG
    • 2023

      SOFT-POWER-STRATEGIEN ZUR BEKÄMPFUNG DER RADIKALISIERUNG

      EINSATZ VON SOZIALEN MEDIEN, BILDUNG UND KULTURDIPLOMATIE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND TERRORISMUSBEKÄMPFUNG.

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch untersucht innovative Ansätze zur Bekämpfung von Radikalisierung, indem es das Potenzial von sozialen Medien, Bildung und Kulturdiplomatie beleuchtet. Es zeigt auf, wie digitale Kommunikation genutzt werden kann, um den Dialog zu fördern und Menschen von extremistischen Ideologien abzubringen. Der Autor analysiert die Rolle der Bildung, die Wissen und kritisches Denken hervorhebt, um radikale Narrative zu hinterfragen. Zudem wird der Einfluss kultureller Diplomatie betrachtet, um Vielfalt und gegenseitiges Verständnis zu fördern und Spannungen abzubauen.

      SOFT-POWER-STRATEGIEN ZUR BEKÄMPFUNG DER RADIKALISIERUNG
    • 2023

      STRATEGIEN ZUR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ETHNISCH-RELIGIÖSEN KONFLIKTEN

      LEKTIONEN AUS DEM NORDÖSTLICHEN NIGERIA

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch untersucht die Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung im Kontext ethnisch-religiöser Konflikte, insbesondere im Nordosten Nigerias. Elisha Bello und Jason Baba Kwaghe analysieren gemeinsam Strategien zur Bekämpfung von Terrorismus und beleuchten den Zusammenhang zwischen Wildtierhandel und Terrorismus. Bellos Expertise in Sicherheitsaufklärung und Risikomanagement ergänzt Kwaghes Kenntnisse im Finanz- und Lieferkettenmanagement. Durch diese Zusammenarbeit wird die Rolle finanzieller Strategien bei der Terrorismusbekämpfung und die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen kritisch bewertet.

      STRATEGIEN ZUR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ETHNISCH-RELIGIÖSEN KONFLIKTEN
    • 2021

      Religiöse Konflikte in Adamawa Nord-Nigeria.

      Dimension des ethnoreligiösen Konflikts in Adamawa Nord

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die komplexen ethnischen und religiösen Konflikte in Nigeria resultieren aus der tiefen Kluft zwischen dem muslimisch dominierten Norden und dem christlich geprägten Süden. Diese geo-religiösen Identitäten haben zu Spannungen geführt, die die Sicherheit des Landes gefährden. Nigeria sieht sich mit einer Vielzahl von Konflikten konfrontiert, die wirtschaftlichen Niedergang und politische Instabilität zur Folge haben. Mit 250 bis 400 ethnischen Gruppen, die in Mehrheiten und Minderheiten unterteilt sind, wird die gesellschaftliche Entwicklung durch ethnisch-religiöse Auseinandersetzungen stark beeinträchtigt.

      Religiöse Konflikte in Adamawa Nord-Nigeria.