Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Narendrakumar Pal

    Artistry of Education
    Educational Science of Mental Life
    Educational Frame of Mind
    Pädagogik des geistigen Lebens
    Die Kunst der Bildung
    Pädagogische Grundhaltung
    • 2023

      Pädagogik des geistigen Lebens

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch behandelt zentrale Themen der pädagogischen Psychologie und fokussiert sich auf jugendliche Lernende sowie Faktoren, die das Lernen fördern. Es beleuchtet individuelle Unterschiede zwischen Lernenden und integriert aktuelle Entwicklungen wie die Vielfalt der Schüler, den Einsatz von Bildungs-Apps, -filmen und -robotern. Ziel ist es, die Inhalte für die Ausbildung im B.Ed. und M.Ed. praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten, um den Anforderungen der modernen Bildungslandschaft gerecht zu werden.

      Pädagogik des geistigen Lebens
    • 2022

      Pädagogische Grundhaltung

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch behandelt umfassend zentrale Themen der Psychologie im Kontext der Bildung, einschließlich menschlicher Wachstum und Entwicklung, der Psychologie von Interesse und Aufmerksamkeit sowie Lerntransfer. Es beleuchtet Aspekte wie Erinnern und Vergessen, Denkprozesse, Intelligenz, Persönlichkeit und die Entwicklung von Charakteren. Zudem werden Leistungstests, psychische Gesundheit in der Bildung, außergewöhnliche Kinder, Aktionsforschung und Bildungsstatistik thematisiert. Es dient als wertvolle Ressource für Studierende im B.Ed. und M.Ed. Studiengang.

      Pädagogische Grundhaltung
    • 2022

      Die Kunst der Bildung

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf den neuen Bildungsanforderungen und der Bedeutung praxisorientierter Hochschulausbildung, die Studierende optimal auf die Berufswelt vorbereitet. Das Buch beleuchtet komplexe Aspekte der Bildung, einschließlich Agenturen, Lehrplantrends und moderne Lehrmethoden. Es wird die Kunst der Bildung als ein Zusammenspiel von Ideen, Pädagogik und Erfahrungen dargestellt. Durch die Analyse aktueller Trends und Bedürfnisse, wie den Einfluss des Internets, bietet das Werk wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen in der zeitgenössischen Bildung.

      Die Kunst der Bildung