Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hossein Isaee

    Reading is a Psycholinguistic Guessing Game
    Informal and Slang English
    Enhancing EFL Learners Pragmatic Competence via Teaching Compliments
    The Road Less Taken
    Förderung der pragmatischen Kompetenz von EFL-Lernern durch das Unterrichten von Komplimenten
    Förderung der Kenntnisse von EFL-Lernenden über idiomatische Phrasalverben
    • 2023

      Förderung der Kenntnisse von EFL-Lernenden über idiomatische Phrasalverben

      Der Fall des intensiven vs. extensiven Lesens im Fokus

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Englische Muttersprachler verwenden häufig und unbewusst Phrasalverben in ihren alltäglichen Gesprächen, aber Nicht-Muttersprachler stehen vor vielen Hürden, wenn es um die Verwendung von Phrasalverben geht, insbesondere von idiomatischen Verben. Durch die Aufnahme solcher problematischen Aspekte des Englischen in ELT-Lehrbücher können die Materialentwickler den Input für EFL- und ESL-Lernende schon in den frühen Phasen des Englischlernens verständlicher machen. Wie die Literatur nahelegt, ist die Verbesserung der intensiven und extensiven Lesegewohnheiten von L2-Lernern ein weiteres hilfreiches Mittel, das unbedingt berücksichtigt werden muss.Diese Studie zielte darauf ab, das Bewusstsein der Lernenden für die Verwendung englischer Phrasalverben zu schärfen, da sie ihre Fähigkeiten beim intensiven Lesen im Klassenzimmer entwickeln und sie in den Kontext des extensiven Lesens übertragen, so dass ein ausgewogener Ansatz von intensivem und extensivem Lesen den Lernenden maximalen Nutzen bringt.

      Förderung der Kenntnisse von EFL-Lernenden über idiomatische Phrasalverben
    • 2023

      Förderung der pragmatischen Kompetenz von EFL-Lernern durch das Unterrichten von Komplimenten

      Der Fall der expliziten gegenüber der impliziten Unterweisung im Fokus

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Wirksamkeit von expliziter und impliziter Instruktion im Sprachunterricht, insbesondere in Bezug auf die pragmatische Kompetenz von Lernenden. Während explizite Methoden klare Erklärungen der pragmatischen Regeln bieten, ermöglichen implizite Ansätze den Lernenden, diese Regeln unbewusst zu erfassen. Der Autor, ein Lehrer-Forscher, analysiert, wie diese unterschiedlichen Lehrmethoden die Sensibilisierung für pragmatische Aspekte bei EFL-Lernern beeinflussen können, und beleuchtet die Bedeutung des Unterrichtskontexts für die pragmatische Unterweisung.

      Förderung der pragmatischen Kompetenz von EFL-Lernern durch das Unterrichten von Komplimenten