Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Günter Leder

    1. Januar 1930 – 1. Januar 2006
    Johannes Bugenhagen Pomeranus - vom Reformer zum Reformator
    Johannes Bugenhagen Pomeranus - nachgelassene Studien zur Biographie
    Reform und Ordnung aus dem Wort
    • Hans-Günter Leders nachgelassene Studien führen den 2002 in dieser Reihe erschienenen Bugenhagen-Band fort. Die neuen Aufsätze schließen noch offen gebliebene Lücken in der biographischen Erzählung. Zusammengelesen bilden beide Studienbände eine sich wechselseitig komplettierende Darstellung über das Leben des Reformators Johannes Bugenhagen (1485-1558) bis zum Jahr 1539. Ergänzt wurde der neue Studienband durch eine Bibliographie zur Bugenhagen-Forschung.

      Johannes Bugenhagen Pomeranus - nachgelassene Studien zur Biographie
    • Diese Studien erschließen unter biographischer Zielstellung wichtige Teilbereiche von Leben und Werk Johannes Bugenhagens. Unter strenger Beachtung historisch-kritischer Methodik werden, bei gleichzeitiger Korrektur zahlreicher in der älteren Bugenhagen-Literatur anzutreffender Fehler und Irrtümer, gesicherte Ergebnisse für die biographische Erfassung der Persönlichkeit Bugenhagens und seines Wirkens bereitgestellt. Die Studien verstehen sich zugleich als wesentliche Beiträge zur weiteren Erforschung der Geschichte der Reformation. Sie zielen vor allem aber darauf, dem Pomeranus den ihm gebührenden Platz im Dreigestirn der Wittenberger Reformatoren neben Luther und Melanchthon zu sichern.

      Johannes Bugenhagen Pomeranus - vom Reformer zum Reformator