Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rafaela Reyes García

    Programa educativo sobre cáncer de mama en mujeres
    Breast cancer education program for women
    Aufklärungsprogramm über Brustkrebs für Frauen
    Aufklärungsprogramm zur Bekämpfung von Jugendschwangerschaften
    • 2024

      Aufklärungsprogramm zur Bekämpfung von Jugendschwangerschaften

      Soziale, wirtschaftliche, schulische und psychologische Probleme

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Frühe Schwangerschaften bei Jugendlichen sind ein weltweites Problem, vor allem in Entwicklungsländern. Bestimmung der Wirksamkeit eines Aufklärungsprogramms bei Jugendlichen zur Kontrolle veränderbarer Risikofaktoren im Zusammenhang mit Schwangerschaften bei Jugendlichen in der Medizinischen Klinik Nr. 5 von Esperanza im Zeitraum Februar 2020-Februar 2022. Es handelt sich um eine quasi-experimentelle Längsschnittstudie ohne Kontrollgruppe, die prospektiv in der Medizinischen Familienklinik Nr. 5 der Poliklinik Mario Muñoz Monroy in der Stadt Esperanza durchgeführt wurde. 35 weibliche Heranwachsende. Grundgesamtheit 35 Patienten und Stichprobe 24. Es gab eine signifikante Vorherrschaft der Patienten in der späten Phase der Adoleszenz, 54,2%, 79,2% der Jugendlichen mit pre-university level, 79,2%, erste sexuelle Beziehungen, 15 Jahre alt (45,8%) und Lebenspartner (29,2%), keine Abtreibungen (58%), wirtschaftliche Schwierigkeiten (17%), keine Familiengeschichte (54,1%), keine sexuell übertragbaren Infektionen (75%), wurden die folgenden Faktoren verändert: Alkoholkonsum.

      Aufklärungsprogramm zur Bekämpfung von Jugendschwangerschaften
    • 2023

      Aufklärungsprogramm über Brustkrebs für Frauen

      Aufklärungsprogramm zur Prävention und Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Studie untersucht die unzureichende Wahrnehmung des Brustkrebsrisikos bei Frauen ab 30 Jahren in einer Klinik und bewertet die Effektivität eines Aufklärungsprogramms. Von 54 Teilnehmerinnen waren viele unzureichend informiert und wiesen mehrere Risikofaktoren auf, wie ungesunde Ernährung und mangelnde Selbstuntersuchung. Das Programm führte zu signifikanten Verbesserungen in der Awareness und dem Umgang mit veränderbaren Risikofaktoren, jedoch blieb das Rauchen unverändert. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit gezielter Aufklärung zur Früherkennung von Brustkrebs.

      Aufklärungsprogramm über Brustkrebs für Frauen