Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Masoud Mahdavi

    Iran gegen die ganze Welt
    Die großen Erdbeben der Welt
    Strukturelle Kontrollvorrichtungen
    Bewertung des seismischen Verhaltens von Stahlkonstruktionen mit Dämpfern
    Laboruntersuchungen an Polypropylenfasern und Mikrosilikagel
    Bewertung der seismischen Leistung von Stahlrahmen mit AWRBS-Verbindung
    • 2024

      Strukturelle Kontrollvorrichtungen

      Passive, semiaktive, aktive und hybride Systeme in der Strukturkontrolle

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Strukturelle Kontrollsysteme im Bauwesen sind entscheidend zur Minimierung von Schäden und zur Reduzierung von Energie, die durch dynamische Umweltbelastungen entstehen. Diese Systeme werden in vier Gruppen unterteilt: passive, aktive, semi-aktive und hybride Kontrolle. Passive Systeme, die keine externe Energie benötigen, nutzen die natürlichen Eigenschaften der Struktur oder spezielle Vorrichtungen zur Dämpfung von Schwingungen. Die Unterscheidung zwischen passiven und aktiven Systemen bildet die Grundlage für die Anwendung dieser Kontrollmethoden in der Bauindustrie.

      Strukturelle Kontrollvorrichtungen
    • 2023

      Iran gegen die ganze Welt

      Die wichtigsten Kampfhandlungen und militärischen Operationen des Iran während des vom Irak geführten Krieges

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem irakischen Baath-Regime und dem Iran begannen 1359 mit einer umfassenden Bombardierung von Teheran und weiteren Städten. Daraufhin folgten massive Invasionen irakischer Truppen über die Grenzen in verschiedene Regionen Irans. Besonders im Nordwesten, in Kurdistan und Aserbaidschan, konzentrierten sich die irakischen Streitkräfte auf die Verstärkung von Befestigungen und die Kontrolle strategischer Höhen, während die iranischen Streitkräfte aktiv präsent waren.

      Iran gegen die ganze Welt
    • 2021

      In der vorliegenden Studie, mit Hilfe der Modellierung von Stahlkonstruktionen in zwei Arten von Höhe 21 Meter (7 Stockwerk Struktur), mit Hilfe von Soft-SAP2000-Software und die Durchführung von nichtlinearen statischen Analyse (PUSHOVER), die Leistung der Struktur sollte in vier Modi der Masse, Metall (Streckung), Reibung und Stahl Biegerahmen System ohne Dämpfer bewertet werden. Am Ende wurde festgestellt, dass bei den Kriterien a) Verschiebung des Massenschwerpunkts der Dachkonstruktion, b) Reaktionskraft des Widerlagers, c) Basisquerkraft, d) Dachspannung des ersten Stockwerks des Gebäudes und e) Kapazität (Deckeldiagramm) bei einem 7-stöckigen Bauwerk das Metalldämpfungssystem (Fließ) im Vergleich zu den anderen drei Systemen das höchste Leistungsniveau der Stahlkonstruktion verursacht.

      Bewertung des seismischen Verhaltens von Stahlkonstruktionen mit Dämpfern
    • 2020

      Bewertung der seismischen Leistung von Stahlrahmen mit AWRBS-Verbindung

      Bewertung der Leistung neuer Stahlverbindungen zum Zeitpunkt der Explosion des Gebäudes

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Vor dem Northridge-Erdbeben in den Vereinigten Staaten verwendeten Tragwerksplaner und -ausführende Stahlbiegerahmensysteme zum Bau und zur Ausstattung von Gebäuden. Und die Bereiche in der Nähe der Verbindung des Trägers mit der Stütze dachten an die Verwendung von Beschlägen in Stahlkonstruktionen, die sich im Laufe der Zeit hinsichtlich der Technologie und der Leistungskriterien täglich weiterentwickelt haben. Eine der Arten von Beschlägen, die in Stahlkonstruktionen weit verbreitet sind, sind die RBS-Beschläge, die auch auf die sich ändernden Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Strukturen zurückzuführen sind, wie z.B. der Bau von Hochhäusern, sowie auf zunehmende terroristische Angriffe und explosive Belastungen unterschiedlicher Art. Von anderen Arten von Lasten in der Struktur, erforderten Änderungen in ihrer Struktur, die durch die notwendigen Änderungen in ihrem strukturellen System, eine neue Verbindung namens AWRBS geschaffen wurde, das ist eine Verbindung mit der Fähigkeit, die Kräfte auf einem sehr hohen Niveau abzuschwächen. RBS ist inspiriert.

      Bewertung der seismischen Leistung von Stahlrahmen mit AWRBS-Verbindung
    • 2020

      Laboruntersuchungen an Polypropylenfasern und Mikrosilikagel

      Seine Auswirkung auf die Druckfestigkeit von 7- und 42-Tage-Proben von hochfestem Beton (C40)

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In der vorliegenden Studie wurde versucht, Laborproben und Forschungsarbeiten über die Druckfestigkeit von Mikrosilika-Stahlbeton und Polypropylenfasern vorzubereiten. Mit den vorgeschlagenen Mischungsprozentsätzen sollten die maximalen Druckfestigkeiten in C40-Beton bewertet und analysiert werden. Zu diesem Zweck wurden 10 vorgeschlagene Mischungsentwürfe mit Kontrollbetonproben (ohne Fasern und Gele) in 8 Gruppen vorbereitet und der Beton im Alter von 7 und 42 Tagen in einem Betonlabor einer Druckfestigkeitsprüfung mit einer hydraulischen Hebemaschine unterzogen. Die Proben wurden in Form von Würfeln mit Abmessungen von 150 × 150 × 150 mm hergestellt. Am Ende kam man zu dem Schluss, dass das Mischdesign mit dem Titel C%5M%1,75PP (Design Nr. 6), das 5% Mikrokieselgel und 1,75% Polypropylenfasern als optimales Mischdesign im Alter von 7 und 42 Tagen enthält, bekanntlich die höchste Druckfestigkeit aufweist. Dieses Mischungsdesign im Alter von durchschnittlich 7 und 42 Tagen (in den Gruppen A bis H) weist eine Druckfestigkeit von 46,97 bzw. 96,18 MPa auf, die im Vergleich zur Kontrollbetonprobe um 47,33% bzw. 19,21% zugenommen hat.

      Laboruntersuchungen an Polypropylenfasern und Mikrosilikagel
    • 2020

      Die großen Erdbeben der Welt

      Bewertung und Überprüfung der vollständigen Charakteristika von 12 schweren Erdbeben weltweit

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Erdbeben werden als unvorhersehbare Naturereignisse betrachtet, die tiefgreifende Auswirkungen auf Gemeinschaften haben. Das Buch untersucht zwölf bedeutende Erdbeben weltweit, darunter die Katastrophen von Valdivia, Alaska und Sumatra, und beleuchtet deren finanzielle und menschliche Verluste. Die detaillierte Analyse der Ereignisse reicht von den Ursachen bis zu den Folgen, wodurch ein umfassendes Bild der Geschichte und der Auswirkungen dieser Naturphänomene entsteht.

      Die großen Erdbeben der Welt