Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharine Pusch

    CDA and 'The Place That Sends You Mad'
    Übergänge zwischen den Welten
    "Das Schloß" von Franz Kafka als Beispiel für das Verhältnis von Literatur und Photographie
    Der Herr der Ringe Die zwei Türme als Genremix von Fantasy- und Kriegsfilm
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht, ob "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" als Genremix von Fantasy- und Kriegsfilm betrachtet werden kann. Im Rahmen einer Präsentation wurden verschiedene Beispiele für das Kriegsfilmgenre diskutiert, darunter klassische Werke wie "Im Westen nichts Neues" und moderne Filme wie "300" und "Star Wars". Die Autorin analysiert, inwiefern Elemente beider Genres in dem Film miteinander verknüpft sind und welche Auswirkungen dies auf die Medienkulturgeschichte des Krieges im 20. Jahrhundert hat.

      Der Herr der Ringe Die zwei Türme als Genremix von Fantasy- und Kriegsfilm
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht die Verbindung zwischen Literatur und Photographie in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, insbesondere durch die Linse von Franz Kafkas Roman "Das Schloss". Sie analysiert Kafkas spezifisches Erzählverfahren und die Perspektiven, die er nutzt, um die Komplexität der menschlichen Erfahrung darzustellen. Die Autorin, Constanze Busse, beleuchtet, wie Kafkas Werk sowohl die Realität als auch deren Wahrnehmung reflektiert, und bietet tiefgehende Einblicke in die narrative Struktur und die thematischen Elemente des Romans.

      "Das Schloß" von Franz Kafka als Beispiel für das Verhältnis von Literatur und Photographie
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht das Harry-Potter-Phänomen und das Verhältnis zwischen der magischen und der nicht-magischen Welt. Verschiedene Ansätze beschreiben diese Wechselwirkungen, von Joachim Kalkas "Gegenwelt" bis zu Roni Natovs Konzept der Durchdringung beider Welten. Die Arbeit analysiert die Arten magischer Welten und deren Übergänge.

      Übergänge zwischen den Welten