Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva-Maria Griese

    Multiple choice - a useful testing method for teaching English as a foreign language
    When shall we be married? Widower's Houses im Gattungskontext der Liebeskomödie
    Are there similarities in first and second language acquisition?
    Kommt es in parlamentarischen Regierungssystemen zur Präsidentialisierung des Amtes des Regierungschefs?
    Die europäische politische Zusammenarbeit in den 1970er Jahren - Ein voller Erfolg?
    How to be Hornby - Die Struktur der erzählerischen Vermittlung in "A Long Way Down" und "About a Boy"
    • 2008

      Die Studienarbeit analysiert zeitgenössische britische Romane und deren Autoren im Kontext des Übergangs von der Postmoderne zu neuen literarischen Strömungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Sie untersucht zentrale Themen, stilistische Merkmale und die Entwicklung der Erzähltechniken, die in dieser Epoche prägend sind. Durch die kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Werken wird deutlich, wie sich die britische Literatur in einem sich wandelnden kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld positioniert und weiterentwickelt.

      How to be Hornby - Die Struktur der erzählerischen Vermittlung in "A Long Way Down" und "About a Boy"
    • 2008

      In den 1970er Jahren war die europäische Einigung von Skepsis geprägt, was als "Eurosklerose" bezeichnet wird. Die Arbeit untersucht die Gründe für diese Zurückhaltung und beleuchtet die öffentliche Wahrnehmung Europas, die stark von nationalistischen Strömungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflusst war. Ein Zitat aus dem Spiegel von 1975 verdeutlicht die Herausforderungen: Europa wurde als unverständlich und ungeliebt wahrgenommen, was die Schwierigkeiten der politischen Idealisten unterstreicht. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die damaligen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      Die europäische politische Zusammenarbeit in den 1970er Jahren - Ein voller Erfolg?
    • 2008