Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Makarenko

    Neuroimmunopharmacology
    Educational Stress of Younger Schoolchildren and Teenagers
    Psychology of Human Migratory Behaviour
    Sustainable Development And Principles Of Social Systems Modeling
    Bildungsstress bei jüngeren Schulkindern und Teenagern
    Psychologische Determinanten für hohe Leistungen im Sport
    • 2023

      Die Untersuchung des Sports als menschliche Aktivität wird aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven betrachtet, wobei der Fokus auf Training und Wettkampf liegt. Die Integration psychologischer Erkenntnisse in den Trainingsprozess hat sich als entscheidend erwiesen, da Experten annehmen, dass 75 % des sportlichen Erfolgs auf psychologische Fähigkeiten und nur 25 % auf physische zurückzuführen sind. Neue Methoden im psychologischen Training bieten vielversprechende Ansätze zur Optimierung der Leistungen von Sportlern und erweitern die Möglichkeiten traditioneller Trainingsansätze erheblich.

      Psychologische Determinanten für hohe Leistungen im Sport
    • 2022

      Bildungsstress ist ein wachsendes Problem, das durch psychoemotionale Belastungen im Schulalltag verursacht wird. Kinder sind oft nicht ausreichend auf die Anforderungen des Schullebens vorbereitet, was zu Stress führt. Faktoren wie der steigende Informationsfluss, Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen und zusätzliche schulische Verpflichtungen tragen zur Entstehung von Stress bei. Eine umfassende Analyse des Bildungsstresses ist notwendig, um gesundheitsfördernde Technologien zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse von Schülern unterschiedlichen Alters eingehen und deren Stressbewältigung unterstützen.

      Bildungsstress bei jüngeren Schulkindern und Teenagern