Übersetzungsstudie: Die Maya und die Anredeformen
Schwierigkeiten bei der Übersetzung der Formen der allokativen Behandlung in dem Roman Os Maias von Eça de Queirós
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Studie untersucht die Anredeformen im Portugiesischen und Rumänischen, die trotz ihrer gemeinsamen Wurzeln im antiken Römischen Reich unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Sie analysiert die phonetischen Ähnlichkeiten und erforscht, ob diese auch auf anderen sprachlichen Ebenen zutreffen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Übersetzungsproblemen, die aus den spezifischen Anredeformen resultieren, sowie auf möglichen Lösungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die translinguale Beziehung zwischen diesen beiden romanischen Sprachen zu entwickeln.