Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Morley Christopher Morley

    Dieses Disambiguationsprofil dient zur Unterscheidung von Autoren, die unter dem Namen Christopher Morley veröffentlichen. Unter diesem Namen haben mehrere Personen publiziert, darunter ein Literaturkritiker und ein Autor, der sich mit Theorien über Jack the Ripper befasst.

    Lidská bytost
    Das Haus der vergessenen Bücher
    Where the Blue Begins
    • Where the Blue Begins

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Set in the tranquil Canine Estates, the story follows Gissing, a solitary bachelor living comfortably with his Japanese butler, Fuji. Despite his peaceful existence and stable income from a respectable family, Gissing finds himself embroiled in curious adventures. The narrative hints at the contrast between his serene lifestyle and the unexpected events that unfold, leaving the reasons for his peculiar experiences unexplained. The book explores themes of solitude, the unexpected nature of life, and the complexity of human experiences.

      Where the Blue Begins
    • New York, 1919. Roger Mifflin hat seine größte Leidenschaft, das Lesen, zum Beruf gemacht. In seinem Antiquariat in Brooklyn findet man ihn dort, wo der Tabakrauch am dichtesten ist. Unterstützt wird er von seiner ebenso patenten wie resoluten Ehefrau und seinem Hund Bock - Bock wie Boccacio. Bücher sind Mifflins Leben. Von Werbemaßnahmen für sein Geschäft will er allerdings nichts wissen, und so lässt er den jungen Aubrey Gilbert, angestellt bei der Grey Matter Agency, ziemlich abblitzen, als der ihm seine Dienste anbietet. Dennoch freunden sich die beiden an, und bald kommt Gilbert täglich ins Geschäft. Was auch an Mifflins neuer Hilfskraft liegen mag - der schönen Titania Chapman, deren Leben in Gefahr zu sein scheint. Und das gilt nicht nur für ihr Leben ...

      Das Haus der vergessenen Bücher