Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ferdinand Noack

    Homerische Paläste
    Homerische Paläste
    Die Geburt Christi in der bildenden Kunst bis zur Renaissance
    Geschichte der Kunst. Die Baukunst des Altertums
    • Die Darstellung der Geburt Christi in der bildenden Kunst bis zur Renaissance wird in diesem hochwertigen Nachdruck untersucht. Er bietet einen Einblick in die künstlerischen Interpretationen und Stile, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Die Originalausgabe von 1894 wird hier in unveränderter Form präsentiert und ermöglicht es den Lesern, die Entwicklung und Vielfalt der christlichen Kunst zu erleben.

      Die Geburt Christi in der bildenden Kunst bis zur Renaissance
    • Homerische Paläste

      Eine Studie zu den Denkmälern und zum Epos

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die minoischen Paläste auf Kreta, insbesondere Knossos und Phaistos, werden von Ferdinand Noack detailliert untersucht. Der Autor vergleicht diese bedeutenden Bauten mit anderen griechischen Palästen und beleuchtet ihre architektonischen Merkmale und kulturelle Bedeutung. Der Band ist reich illustriert, was die historischen und künstlerischen Aspekte der Paläste anschaulich vermittelt.

      Homerische Paläste
    • Ferdinand Noack (1865-1931) war ein deutscher Archäologe und Professor in Berlin. Sein 1903 erschienenes Buch untersucht die Paläste in Kreta und Griechenland sowie das homerische Haus, begleitet von 14 Abbildungen.

      Homerische Paläste