Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isaac Christopher Lubogo

    How to get away with murder
    Matriculation Oral Examination Guide
    Wächter des Geistes
    Die Schatten der Stille
    Yowerinomics, Tibuhaburwarismus und museneninomische Dispensierung
    Ein Recht auf den Schutz indigener Sprachen
    • 2024

      Yowerinomics, Tibuhaburwarismus und museneninomische Dispensierung

      Kagugas angebliche Beherrschung von Grundlegender ugandischer Wandel

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung von "Yowerinomics" regt dazu an, die Beziehung zwischen Führung und sozioökonomischer Ermächtigung neu zu denken. Das Buch beleuchtet die Widerstandsfähigkeit von Präsident Museveni in der turbulenten Geschichte Ugandas und reflektiert über die menschliche Hartnäckigkeit im Angesicht von Widrigkeiten. Zudem wird die transformative Kraft der Führung auf Kultur, Ethik und Identität thematisiert, wobei der Patriotismus und die kulturelle Bewahrung im Kontext einer globalisierten Welt in den Fokus rücken. Es fordert eine Balance zwischen Tradition und Vielfalt.

      Yowerinomics, Tibuhaburwarismus und museneninomische Dispensierung
    • 2024

      Die Schatten der Stille

      Ungeklärte kalte Morde in Uganda

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Fokus dieses Buches liegt auf den Familien von Mordopfern in Uganda, die den unvorstellbaren Schmerz des Verlustes ertragen müssen. Es würdigt ihre Stärke und Unverwüstlichkeit im Angesicht von Trauer und der Suche nach Gerechtigkeit. Die Autoren möchten den Opfern und ihren Angehörigen Anerkennung zollen und ihnen helfen, die unbeantworteten Fragen und den Schmerz zu bewältigen. Mit einer tiefen Empathie wird das Bestreben unterstützt, Licht in die Dunkelheit der ungelösten Fälle zu bringen und die Wahrheit ans Licht zu fördern.

      Die Schatten der Stille
    • 2023

      Ein Recht auf den Schutz indigener Sprachen

      Eine Bedrohung gegen das Aussterben

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Fokus des Buches liegt auf der rechtlichen Dimension des Schutzes indigener Sprachen und der damit verbundenen Bedrohung durch das Aussterben. Es bietet eine detaillierte Analyse der bestehenden Rechtsinstrumente und deren Einfluss auf den Erhalt dieser Sprachen. Isaac Christopher Lubogo, ein versierter Jurist, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge und liefert wertvolle Perspektiven für Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich für den Erhalt der sprachlichen Vielfalt engagieren.

      Ein Recht auf den Schutz indigener Sprachen
    • 2023

      Wächter des Geistes

      Navigieren durch das Geflecht psychischer Erkrankungen und damit verbundener Gesetze innerhalb des schützenden Rechtsrahmens Ugandas

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Schnittstellen zwischen psychischen Erkrankungen und dem ugandischen Rechtssystem. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen Menschen mit psychischen Störungen gegenüberstehen, und untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die deren Schutz gewährleisten sollen. Durch umfassende Recherchen und das Fachwissen des Autors werden die Rechte und Pflichten dieser Personen sowie mögliche Verbesserungen im Rechtssystem thematisiert. Isaac Christopher Lubogo bringt seine umfangreiche Erfahrung als Jurist und Wissenschaftler ein, um die Bedürfnisse der Betroffenen zu adressieren.

      Wächter des Geistes