John Dickson Carr Bücher
John Dickson Carr war ein Meister des Kriminalgenres, berühmt für seine Vorliebe für "geschlossene Räume" und logische Rätsel. Sein Schreibstil zeichnet sich durch raffinierte Handlungsstränge und einen Fokus auf intellektuelle Deduktion aus, was den Lesern ein komplexes Erlebnis bietet. Carrs bleibendes Erbe liegt in seinen clever konstruierten Erzählungen, die den Verstand des Lesers herausfordern. Seine Werke werden für ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, den Leser bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen, gefeiert.







Eine Sammlung von Werken u. a. von Mary Roberts Rinehart, John Dickson Carr und Leslie Thomas, illustriert mit Vignetten und umfasst 392 Seiten.
In „Die schmutzige Stadt“ von John Dickson Carr wird das London des 18. Jahrhunderts zum Schauplatz eines packenden Kriminalfalls. Der alte Kinderreim „London Bridge bricht morgen ein“ wird zur düsteren Vorahnung, während die Geschichte von der Wildheit und Kraft der damaligen Zeit geprägt ist. Eine Neuausgabe erscheint im Apex-Verlag.
DAS ZIMMER DER ROTEN WITWE
Der Krimi-Klassiker!
In "Das Zimmer der Roten Witwe" wird das seit Jahrzehnten unbenutzte Zimmer von Lord Mantling zum Schauplatz eines Experiments. Vier Menschen starben dort, und nun will der Hausherr mit Hilfe von Experten den Fluch brechen. Doch als die Tür geöffnet wird, spricht man plötzlich mit einer Leiche. Ein spannender Kriminalroman von John Dickson Carr.
Mehrere Mitglieder der schottischen Campbell-Familie stürzen sich vom Turm ihrer Burg zu Tode. Erst Gedeon Fell - Gelehrter von Beruf, Detektiv aus Neigung - entschlüsselt die mysteriöse Selstmord-Serie mit verblüffender Logik.
Vier bekannte Londoner Personlichkeiten treffen sich zu nachtlicher Stunde: 3 findet man mit gefahrlichen Vergiftungen, den Gastgeber jedoch erstochen in der Wohnung liegen. Klassischer Kriminalroman von 1938
Zwei Männer geben sich als Sir John Farnleigh aus, auf den ein reiches Baronen-Erbe wartet. Sie beschuldigen sich gegenseitig der Hochstaplerei. Nur einer kann den echten Sir John identifizieren: Kennet Murray, sein ehemaliger Hauslehrer. Murray ist in Gefahr, doch als im Farnleigh-Garten ein Mord geschieht, ist nicht Murray das Opfer.