Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerald Engelhardt

    Putsch in Vorpommern. Anleitung für Staatsverdrossene
    Dürfen. USA-Staatspleite und TS-Armee
    Menschenrecht Arbeit. Einkommen, Wohlstand und Würde
    Bactria. Gold vom Ural bis Afghanistan
    Ökonomie und Okonomie. Von Orakel, Blasen und Rechtschaffener Arbeit
    Civitatis. Eine Verfassung für Alle
    • Civitatis diskutiert die Idee einer einheitlichen Verfassung für Kommunen und Nationen, die Menschenrechte wahrt und den Einfluss von Diktatoren und negativen Eliten einschränkt. Es wird eine Verfassung gefordert, die Bürger-, Gesellschafts- und Menschenrechte garantiert und die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine gerechtere Gesellschaft schafft.

      Civitatis. Eine Verfassung für Alle
    • Das Handbuch erläutert in einfacher Sprache die Nützlichkeit der Wirtschaftswissenschaften, beginnend mit der Schaffung des Menschen. Es behandelt Themen wie unternehmerisches Handeln, moderne Führungsmethoden, die Beziehung von Ökonomie und Wissenschaft sowie Aspekte der Volkswirtschaft. Zudem werden Fiskalpolitik und die Vierte Gewalt thematisiert, mit dem Ziel, Leser zu ermutigen, sich für neue Arbeitsplätze in Europa einzusetzen.

      Ökonomie und Okonomie. Von Orakel, Blasen und Rechtschaffener Arbeit
    • Bactria beschreibt die Entwicklung von Nationen zu Civitatischen Unionen, beginnend mit der Wiederherstellung Kurdistans. Es wird eine Welt ohne Nationen skizziert, in der Menschen würdige Arbeit haben und Korruption ausgeschlossen ist. Die TS Armee sorgt für Ordnung, und das Buch bietet auch Hinweise für potenzielle Putschpläne.

      Bactria. Gold vom Ural bis Afghanistan
    • Das Handbuch zeigt, dass Vollbeschäftigung in Deutschland und weltweit möglich ist, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Es betont die Bedeutung regionaler Wirtschaft und Unternehmensgründungen, um Arbeitsplätze zu schaffen. Anhand von Ueckermünde wird veranschaulicht, wie engagierte Bürger ihre Regionen prosperieren lassen können.

      Menschenrecht Arbeit. Einkommen, Wohlstand und Würde
    • In "Dürfen" wird die Entwicklung einer westafrikanischen Union beschrieben, die Armeen sinnvoll einsetzt und Soldaten in den Arbeitsdienst integriert. Die Geschichte verfolgt den Aufbau von Wohlstand in 20 Ländern, den Bau unterirdischer Transportkapseln in Deutschland und die Schaffung nachhaltiger Biozementanlagen weltweit. Konflikte mit den USA und der Tea Party führen zur Übernahme amerikanischer Unternehmen.

      Dürfen. USA-Staatspleite und TS-Armee
    • "Putsch in Vorpommern" richtet sich an demokratieverdrossene Bürger und fordert sie auf, aktiv an der Demokratie teilzunehmen. Der erste Teil behandelt die Grundlagen einer lebendigen Demokratie, die Rolle von politischen Institutionen und die Notwendigkeit von Plebisziten. Es wird eine neue politische Kultur in den vier Ebenen Kommune, Region, Union und Vereinte Unionen skizziert, die mehr Bürgernähe und Laizismus betont.

      Putsch in Vorpommern. Anleitung für Staatsverdrossene
    • Die überarbeitete Ausgabe der ZEHN GEBOTE 3.0 präsentiert sich mit strengen Gesetzen und klaren Sanktionen. Die Götter sind frustriert über die Zerstörung ihrer Schöpfung durch Menschen und ziehen in Betracht, die Erde aufzugeben, wenn sich die Mentalität nicht ändert.

      Die Zehn Gebote. Version 3.0
    • Das prosperRegio-Gesetz fördert nachhaltige Entwicklung in Deutschland und Europa durch ein sicheres, verschlüsseltes Hochgeschwindigkeitsnetz. Es zielt auf Schuldenfreiheit und Vollbeschäftigung ab, indem es die Auswirkungen von Geldausgaben auf Arbeitsplätze bewertet. Bürger sollen parteiübergreifend zusammenarbeiten, um Plebiszite zu ermöglichen und den Mittelstand zu stärken.

      Stellenmarkt prosperRegio. Freie Stellen von Aurich bis Zittau
    • Taino Sexagon unterstützt mit Gewebeboxen handwerkliche Berufe und humanitäre Projekte in Haiti, um Not zu lindern und sichere Wohnungen zu schaffen. Die Organisation koordiniert Hilfsmaßnahmen und fördert effiziente Staatsstrukturen in Honduras und Kuba, während sie gegen Korruption kämpft und Infrastrukturprojekte in der Karibik initiiert.

      Können. Bollwerk gegen Korruption
    • In "Müssen" wird die Idee einer Civitatischen Union beschrieben, die Osteuropa mit Hilfe der EU zu korruptionsfreien Demokratien entwickeln soll. Gleichzeitig wird eine humanitäre Intervention in Bangladesch und Nordindien thematisiert, wo nach Naturkatastrophen ein Wiederaufbauprojekt initiiert wird, das eine Milliarde Menschen versorgt.

      Müssen. Gutes Regieren