Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alina Polyak

    Jewish New York in Abraham Cahan and Henry James
    Jewish New York in Abraham Cahan's "The Rise of David Levinsky" and Henry James' "The American Scene"
    Mukherjee's "Jasmine" and Kincaid's "Lucy". First generation immigrant novels
    Besessenheit, Geistervertreibung und Seelenwanderung im Judentum
    Entstehung und Entwicklung von Avot und Avot de-Rabbi Natan
    Frauen - ein anderes Volk
    • 2009

      Die Studienarbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung von Avot, einem zentralen Text der jüdischen Tradition. Sie analysiert mittelalterliche Kommentare und deren Bedeutung für das Verständnis der Lehren und Werte, die in diesem Werk vermittelt werden. Durch die Betrachtung historischer Kontexte und theologischer Aspekte wird die Relevanz von Avot im jüdischen Denken und seine Einflüsse auf die Kultur beleuchtet. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die jüdische Geistesgeschichte und die Interpretationen, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind.

      Entstehung und Entwicklung von Avot und Avot de-Rabbi Natan
    • 2009

      Diese Studienarbeit untersucht die Rolle von Mystik und Magie im Judentum, insbesondere in Safed im 16. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet das Thema Geister und Besessenheit, das in jüdischen Quellen bereits früh erwähnt wird, und reflektiert über das Wissen und die Wahrnehmung von Exorzismus innerhalb der jüdischen Gemeinschaft.

      Besessenheit, Geistervertreibung und Seelenwanderung im Judentum
    • 2007

      Frauen - ein anderes Volk

      Die Ehe in der jüdischen Tradition

      Die Studienarbeit untersucht die Rolle von Frauen im Kontext der Talmud-Lehre und deren historische Entwicklung. Im Seminar wurde die zentrale Bedeutung der Talmudim für das Judentum hervorgehoben, sowie die jahrhundertelange Exklusion von Frauen vom Studium dieser Texte. Erst im 20. Jahrhundert erhielten Frauen Zugang zu religiöser Bildung und können heute auch als Rabbinerinnen in nicht-orthodoxen Gemeinden tätig sein. Zudem wird die frauenfeindliche Haltung der Rabbiner in der Talmudzeit thematisiert sowie die Herausforderungen bei der historischen Rekonstruktion der Rolle von Frauen in der Antike.

      Frauen - ein anderes Volk