Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sebastian Plappert

    Humanitarian Intervention: "Why do states intervene in some humanitarian crises and not others?"
    Why did the USA invade Iraq?
    How does (if at all) the 'War on Terror' represent a different era from the 20th century's conventional wars?
    Anarchy as the founding principle of International Relations
    Die Wehrmacht 1933-1939
    Wirtschaftsbürgertum im Vormärz
    • 2010

      Wirtschaftsbürgertum im Vormärz

      Inwiefern tritt der Augsburger Wirtschaftsbürger in der Gesellschaft in Erscheinung und kann er als typischer Vertreter des deutschen Wirtschaftsbürgertums im Vormärz betrachtet werden?

      Der Begriff des Wirtschaftsbürgertums wird im Kontext des Vormärz als eine potenziell homogene Gesellschaftsschicht dargestellt, die gemeinsame Ziele verfolgt. Die Arbeit untersucht jedoch die Komplexität dieser Gruppe und betont, dass es entscheidend ist, die unterschiedlichen Interessen und sozialen Dynamiken innerhalb des Wirtschaftsbürgertums zu berücksichtigen. Durch diese differenzierte Betrachtung wird ein tieferes Verständnis für die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Zeit vor der Revolution vermittelt.

      Wirtschaftsbürgertum im Vormärz
    • 2010

      Diese Studienarbeit untersucht den Einfluss der Wehrmacht auf die Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur. Sie beleuchtet die Vorgeschichte der Streitkräfte, gemeinsame Interessen mit der NSDAP und die Konsequenzen ihrer Rolle, und zeigt, wie die Wehrmacht zur Errichtung und Festigung der nationalsozialistischen Herrschaft beitrug.

      Die Wehrmacht 1933-1939