Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodor Herzog

    Der Kampf um die Weltberge
    Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia
    Die Bryophyten
    Vom Urwald zu den Gletschern der Kordilleren
    • 2019

      Die Leidenschaft des deutschen Botanikers Dr. Theodor Herzog für die Bryologie führte ihn auf bedeutende Forschungsreisen nach Sardinien, Ceylon und Südamerika. Besonders die Hochlandregionen Boliviens faszinieren ihn, da sie eine Vielzahl von Moosen beherbergen, die perfekt an die extremen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Herzog's Arbeiten bieten wertvolle Einblicke in die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit dieser Pflanzen in herausfordernden Umgebungen.

      Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia
    • 2013

      Die Bryophyten

      Meine zweite Reise durch Bolivia

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Dr. Theodor Herzog, ein deutscher Botaniker, widmete sich leidenschaftlich der Bryologie und unternahm bedeutende Forschungsreisen nach Sardinien, Ceylon und Südamerika. In den kühlen, windigen Hochlandregionen Boliviens entdeckte er eine Vielzahl von Moosen, die sich perfekt an die extremen Klimabedingungen angepasst haben. Seine Arbeiten trugen maßgeblich zum Verständnis dieser faszinierenden Pflanzenwelt bei.

      Die Bryophyten
    • 2011

      Die Erzählung dokumentiert zwei abenteuerliche Forschungsreisen nach Bolivien und bietet faszinierende Einblicke in die dortige Flora, Fauna und Kultur. Der Autor schildert seine Erlebnisse und Begegnungen mit einheimischen Völkern, während er die Herausforderungen und Entdeckungen auf seinen Expeditionen beschreibt. Der historische Kontext der 1923 veröffentlichten Berichte verleiht dem Werk eine besondere Note, da es die damaligen wissenschaftlichen Ansätze und das Verständnis von Südamerika widerspiegelt.

      Vom Urwald zu den Gletschern der Kordilleren