Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Renner

    Fortschritte der Botanik
    Einführung in die Biologie
    Bericht über das Jahr 1953
    • Bericht über das Jahr 1953

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis A. Morphologie.- 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle.- 2. Morphologie einschließlich Anatomie.- 3. Entwicklungsgeschichte und Fortpflanzung.- 4. Submikroskopische Morphologie.- B. Systemlehre und Pflanzengeographie.- 5a. Systematik und Stammesgeschichte der Pilze.- 5b. Systematik der Spermatophyta.- 6. Paläobotanik.- 7. Systematische und genetische Pflanzengeographie.- 8. Ökologische Pflanzengeographie.- 9. Ökologie.- C. Physiologie des Stoffwechsels.- 10. Physikalisch-chemische Grundlagen der Lebensprozesse.- 11. Zellphysiologie und Protoplasmatik.- 12. Wasserumsatz und Stoffbewegungen.- 13. Mineralstoffwechsel.- 14. Stoffwechsel organischer Verbindungen I (Photosynthese).- 15. Stoffwechsel organischer Verbindungen II.- D. Physiologie der Organbildung.- 16. Vererbung.- 17. Cytogenetik.- 18. Wachstum.- 19. Entwicklungsphysiologie.- 20. Viren.

      Bericht über das Jahr 1953
    • Einführung in die Biologie

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die hier vorliegedende Einführung in die Biologie bietet einen Überblick über die Botanik und die Zoologie. Dr. Otto Renner und Dr. Otto Maas sind Vertreter der dieser beiden Fächer und haben ihr jeweiliges Spezialgebiet erarbeitet um mögliche Verkürzungen von wichtigen Aspekten zu vermeiden. Die Theorie wird durch zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen veranschaulicht. Sorgfältiger bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1912.

      Einführung in die Biologie