Mimi J. Poppersen Bücher





Mama Macht Mal Blau
- 206 Seiten
- 8 Lesestunden
Familie Schäfer hat für das kommende lange Wochenende so einiges Aufregendes geplant. Das heißt, jedes Familienmitglied hat etwas Spannendes vor, außer Sarah, der Mutter. Ihr Mann fährt auf seinen jährlichen Angeltrip an die Nordsee, ihre beiden Töchter im Teenageralter verbringen das Wochenende bei Freunden und auf dem Reiterhof. Dass sie so gar nichts für die nächsten Tage vorhat, wird Sarah erst klar, als sie bei ziemlich trübem Wetter in Heidelberg einen ihrer langweiligsten Arbeitstage hinter sich bringt. Spontan gibt ihr der Chef den Nachmittag frei und sie landet auf dem Nachhauseweg in einem kleinen Reisebüro. Fast magisch wird sie in das Geschäft gezogen und hält kurze Zeit später ein Flugticket nach Los Angeles in der Hand. Da wollte sie schon immer mal hin! Die folgenden Tage werden für Familie Schäfer in vieler Hinsicht einzigartig und unvergesslich, denn Mama macht mal blau...
Ein Café in Kalifornien, ein alter VW-Bus und jede Menge (Liebes-)Abenteuer! Yvonne muss nicht lange überlegen, als ihre Tante Heidi sie bittet, in ihrem Café in Kalifornien auszuhelfen. Einen passenderen Zeitpunkt hätte es nicht geben können, da in ihrem Leben gerade so einiges schiefläuft. Was könnte es da Besseres geben, als in das sonnige Kalifornien aufzubrechen? Nach einem holprigen Auftakt verliebt sich Yvonne schnell in das schillernde Küstenstädtchen Santa Cruz und meistert mit Heidi zusammen so manche Hürde rund um das Café. Schon bald merkt Yvonne, dass ihr die gelassene kalifornische Lebensweise gefällt, von der sie sich gerne etwas abschauen möchte. Daher lässt sie sich zu einem spontanen Campingtrip in den Yosemite National Park überreden, nicht ahnend, dass dies mit einem alten Wohnwagen im April nicht gerade ein Erholungsurlaub wird. Obwohl der Ausflug im Desaster zu enden scheint, ist da dieser eine Mitreisende, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Yvonnes Kalifornienaufenthalt entwickelt sich überraschend anders und stellt nicht nur ihr Leben komplett auf den Kopf.
Wenn Corona etwas Positives hat, dann sind es Geschichten wie diese! Seit einigen Jahren leben die vier Mietparteien in dem Heidelberger Altbau unter einem Dach. Gelegentlich grüßt man sich, mehr aber nicht. Man kennt die Namen der Nachbarn, doch nicht die Menschen und ihre Geschichten dahinter. Dies fällt kaum jemandem auf, bis zu dem Tag, an dem die Stadt ein Warnschild im Hausflur aufhängt. Das ganze Mietshaus steht unter Quarantäne. Keiner darf mehr das Haus verlassen. Bald bemerken die Bewohner, dass sie nun ganz auf sich gestellt sind und aufeinander zugehen sollten, um sich zu unterstützen. Doch schaffen sie das, so unterschiedlich, wie sie alle sind?Die kleine Emily aus dem Dachgeschoss macht den Anfang. Kann sie die stets schlecht gelaunte ältere Dame aus dem Erdgeschoss aus der Reserve locken? Und findet der Einfall der indischen Familie bei den anderen Hausbewohnern Anklang?Es folgen Tage, an denen Lügen ans Licht kommen, Wahrheiten ausgesprochen und Barrieren überwunden werden. Vor allem aber verändert sich das Leben aller in dem Mietshaus.Bald wird Es sind die kleinen Dinge, die etwas bewegen können.
Nur Drei Tage
- 202 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Leben von Kate Hunter ist fast perfekt und sie hat nahezu alles erreicht, was sie sich vorgenommen hat. Sie ist eine erfolgreiche Businessfrau, sieht blendend aus und lebt mit ihrem wundervollen Ehemann und ihrer gerade etwas anstrengenden fünfzehnjährigen Tochter in einem Traumhaus in San Francisco.Eines Morgens, auf dem Weg zu ihrem Büro, hat sie eine unliebsame Begegnung mit Pete, einem Obdachlosen, dem sie von da an ständig begegnet. Ihre anfängliche Abneigung ihm gegenüber wandelt sich schnell in Mitleid und schon bald erkennt sie, dass Pete eine durchaus interessante Vergangenheit hat und sie freut sich auf die morgendlichen Dialoge mit ihm. Es entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden, die Kate zeigt, wie oberflächlich ihre eigenen Probleme eigentlich sind und sie beginnt, vieles mit völlig neuen Augen zu sehen. Zeitgleich geschieht ein Missgeschick nach dem anderen in ihrem Leben und sie benötigt Petes Hilfe, um aus der Misere wieder herauszukommen. In nur drei Tagen stellt sich ihr Leben völlig auf den Kopf...