Zu viele Köche verderben den Brei, sagt man – und zu viele Shadowrunner, die hinter der gleichen Zielperson her sind, verderben der Schattenläuferin Karo Ass mächtig die Laune. Nicht zuletzt deshalb, weil auch die Zielperson, Österreichs Vizekanzler Hacklhuber, nicht untätig bleibt und verzweifelt versucht, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ein dramatischer Wettlauf durch die Schatten beginnt …
Christian Riesslegger Reihenfolge der Bücher



- 2009
- 2006
Cash flow
ein Roman in der Welt von Shadowrun
Zu viele Köche verderben den Brei, so sagt man, und zu viele Shadowrunner, die hinter der gleichen Zielperson herhecheln, verderben Karo Ass die Laune. Jetzt, wo sie ihr Team endlich um sich geschart hat und bereit ist loszuschlagen, kommt ihr ungebetene Konkurrenz alles andere als gelegen. Nicht zuletzt deshalb, weil auch die Zielperson, Österreichs Vizekanzler Hacklhuber, nicht untätig bleibt und verzweifelt versucht, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, die sich immer enger um seinen Hals zusammenzieht.
- 2006
GmbH
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Kaum ist endlich genug Gras über eine Sache gewachsen, kommt irgendein Esel daher und frisst es wieder weg. §§Das ist besonders ärgerlich, wenn man Spitzenpolitiker ist und es auch bleiben möchte. So ist es dem österreichischen Vizekanzler Hacklhuber gar nicht recht, dass ausgerechnet zu Beginn des Wahlkampfs ein paar pikante Details aus seiner Zeit in den Eurokriegen an die Öffentlichkeit dringen könnten. Deswegen ist er auch gar nicht gut auf die Schattenläufer Karo Ass, Topolino und Peperoni zu sprechen - aber diese'Esel'lassen sich nicht so einfach zum Schweigen bringen, kaum dass sie sich im ersten Band dieses Zweiteilers zu einem schlagkräftigen Team zusammengeschlossen haben ...