Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Mayer

    BFW - wir wissen alles über den Wald
    Peter Mayer in Schwandorf
    Wir wissen alles über den Wald
    Der eingetragene Verein
    "Magischer Realismus" und "Heroischer Realismus" im Fortschrittsdenken von Ernst Jünger
    Das Türenbuch.
    • Das Türenbuch.

      Fachwissen für Planung und Konstruktion.

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Autoren bieten eine umfassende Analyse der Anforderungen und Gestaltung von Türen, einschließlich Normung und Kennzeichnung. Wichtige Themen wie Schall-, Wärme-, Einbruch-, Feuer- und Rauchschutz werden detailliert behandelt. Zudem werden typische Schäden, Reklamationen und Aspekte der Qualitätssicherung sowie die VOB thematisiert. Das Buch richtet sich an Fachleute wie Architekten, Gutachter, Schreiner und Türenhersteller, sowohl im handwerklichen als auch im industriellen Bereich.

      Das Türenbuch.
    • Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen technologischem Fortschritt und den damit verbundenen Risiken für westliche Gesellschaften. Während ständige Innovationen ein hohes Wohlstandsniveau ermöglichen, wird auch die Gefahr durch technische Unfälle und das Versagen komplexer Systeme, wie im Fall von Fukushima oder der Finanzkrise, thematisiert. Die Autorin beleuchtet, wie die steigende Destruktionskapazität moderner Technologien eine Herausforderung für die Gesellschaft darstellt und welche Implikationen dies für die internationale Politik hat.

      "Magischer Realismus" und "Heroischer Realismus" im Fortschrittsdenken von Ernst Jünger
    • Die Studie fragt, wie internationale Institutionen beschaffen sein müssen, um unter ungünstigen äußeren Vorzeichen zwischenstaatliche Kooperation bestmöglich aufrechterhalten zu können, und konzentriert sich dabei auf ihre distributive Dimension. Sind internationale Regime, welche die Gewinne und Lasten der Kooperation gerecht auf ihre Mitglieder verteilen, besser dazu in der Lage, exogene Schocks abzufedern, welche die Loyalität der Staaten zu der Institution auf die Probe stellen? Oder erweisen sich internationale Institutionen, welche die internationalen Machtverhältnisse respektieren, als krisenresistenter, weil jene Staaten, die sich dies leisten können, ihr Heil nicht so früh im Alleingang suchen? Die Untersuchung bettet diese beiden divergierenden Annahmen über das Verhältnis von Macht, Gerechtigkeit und Ordnung in der Weltpolitik in rivalisierende Theorien der internationalen Beziehungen ein und erkundet ihre empirische Tragfähigkeit anhand von kooperativen Arrangements im Bereich der internationalen Rohstoffhandelspolitik.

      Macht, Gerechtigkeit und internationale Kooperation
    • Der Inhalt: Das Wissen über organisatorische Grundsätze und Abläufe ist Grundlagenwissen und unerlässlich für eine nachhaltige, kostensparende optimale Arbeitserledigung. Zahlreiche Hinweise zur Organisation in den Kommunen, sowie Geschäftsverteilungsplanmuster für eine Gemeinde, eine kreisangehörige Stadt, eine Große Kreisstadt und eine Verwaltungsgemeinschaft sind enthalten und bieten dem Nutzer wichtige Arbeitsvorlagen. Durch die Aufnahme der vier Geschäftsverteilungsplanmuster auf die beiliegende CD-ROM können in der Praxis erstmals ohne großen Schreibaufwand Geschäftsverteilungspläne erarbeitet werden.

      Geschäftsverteilungspläne in Gemeinden, Städten, Verwaltungsgemeinschaften