Und das Einzige, was wir entscheiden können, ist wie wir spielenEs gibt Spiele mit bekannten Mitspielern, Regeln und einem Ziel, wie etwa Schach oder Fußball. Und es gibt »unendliche« Spiele, die keinen festen Strukturen folgen und immer weiter gespielt werden – etwa Wirtschaft, Politik oder das Leben an sich. Hier gibt es keine finalen Gewinner oder Verlierer und die Wettkämpfer kommen und gehen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – das gilt insbesondere in der Unternehmenswelt. Gewinner sind die Führungskräfte, die erfolgreich durch die sich ändernde Welt navigieren und anderen dabei helfen. Wie, zeigt Bestsellerautor Simon Sinek.
Am Beginn einer jeden Erfolgsgeschichte steht eine einfache Frage: Warum? Warum sind manche Organisationen profitabler als andere? Warum werden einige Führungskräfte von ihren Mitarbeitern mehr geschätzt und andere weniger? Warum sind manche Menschen in der Lage, immer und immer wieder erfolgreich zu sein? In seinem Bestseller, der nun zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheint, zeigt Simon Sinek, dass erfolgreiche Persönlichkeiten wie Martin Luther King Jr. oder Steve Jobs alle nach demselben, natürlichen Muster dachten, handelten und kommunizierten. Am Anfang ihres Wirkens stand immer die Frage nach dem Warum. Mit diesem Ansatz schafften sie es, bedeutende Dinge zu vollbringen und darüber hinaus ihre Mitstreiter zu inspirieren. Sich an diesen Vorbildern orientierend, gibt Sinek in seinem Ratgeber nun Führungskräften, Unternehmen, aber auch Privatpersonen einen Leitfaden an die Hand, der zum endgültigen Erfolg verhilft. Dabei erklärt er das so erfolgreiche Muster, welches dem goldenen Schnitt ähnlich ist, und auf den drei elementaren Fragen basiert: Warum? Wie? Was? Dadurch eröffnen sich dem Leser völlig neue Möglichkeiten und er wird lernen, dass die Motivierung von Mitarbeitern viel zielführender ist als ihre Manipulation! Und dies geht ganz einfach: einfach »Warum?« fragen.
Das Leben besteht aus einer Reihe Entscheidungen. Gehen wir links oder rechts? Nach vorne oder zurück? Manche Entscheidungen stellen sich dabei als gut heraus, andere dagegen nicht. Doch die wichtigste Entscheidung, die unser Wohlbefinden nachhaltig beeinflusst, ist: Treten wir dem Leben allein entgegen oder gemeinsam mit anderen? Sineks liebevoll illustriertes Buch erzählt die Geschichte dreier Kinder, die sich auf eine Reise zu einem neuen Spielplatz begeben. Die Botschaft ist denkbar simpel: Menschliche Beziehungen sind das bedeutsamste für unser Leben. Je stärker unsere Beziehungen sind, desto stärker ist auch das Vertrauensverhältnis und die Zusammenarbeit – und desto mehr Erfolg und Erfüllung erfahren wir in unserer Arbeit und unserem Privatleben. Lassen Sie sich von diesen Bestseller bezaubern und begeistern!
Millionen Leser weltweit haben Frag Immer erst: warum gelesen und waren begeistert. Dieses Buch ist der nächste Schritt für alle Fans von Simon Sinek und seinen Start-With-Why-Ansatz – ein Arbeitsbuch, um sein ganz persönliches Warum herauszufinden. Und mit dem sich diese Erkenntnisse konkret in Alltag, Team, Unternehmen und Karriere anwenden lassen. Mit zwei Koautoren hat Sinek einen detaillierten Leitfaden erstellt, der Punkt für Punkt zum eigenen Warum führt. Und dabei häufige Fragen beantwortet wie: Was ist, wenn mein Warum dem der Konkurrenten gleicht? Kann man mehr als ein Warum haben? Und wenn meine Arbeit nicht zu mir passt – warum mache ich sie dann überhaupt? Ob Führungskraft, Teamleiter oder einfach Sinnsucher, dieses Buch führt unweigerlich auf den Weg zu einem erfüllteren Leben – und letztlich auch zu mehr Erfolg.
Ohne ein gutes, verlässliches Team könnten viele Führungskräfte ihre Ziele niemals erreichen. Doch leider werden viele Teams von internen Machtkämpfen, Streitigkeiten und den daraus resultierenden Misserfolgen ausgebremst – und die Führungskräfte schaffen es dann oft auch mit Leistungsanreizen oder Belohnungen nicht, ein Team wieder in die Spur zu bekommen. Doch warum sind hier manche Vorgesetzte oft erstaunlich hilflos? Die Antwort wurde Simon Sinek während einer Unterhaltung mit einem General des Marine Corps offensichtlich. Dieser erläuterte die Tradition: »Offiziere essen immer zuletzt.« Was in der Kantine noch symbolisch gemeint ist, wird auf dem Schlachtfeld todernst: Gute Anführer opfern ihren eigenen Komfort, sogar ihr eigenes Leben, zum Wohl derer, die ihnen unterstehen. Sinek überträgt diese Tradition auf Unternehmen, wo sie bedeutet, dass die Führungskraft einen sogenannten Safety Circle, einen Sicherheitskreis, bilden muss, der das Team vor Schwierigkeiten von außen schützt. Nur so bildet sich im Unternehmen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Der Sicherheitskreis führt zu stabilen, anpassungsfähigen und selbstbewussten Teams, in denen sich jeder zugehörig fühlt und in denen alle Energie darauf verwendet wird, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Chefs, die bereit sind, als letzte zu essen, werden mit zutiefst loyalen Kollegen belohnt und schaffen so konfliktfreie, motivierte und erfolgreich Teams.
Filled with inspirational quotes, this richly illustrated fable tells the story of three kids who go on a journey to a new playground and take a stand for what they believe. The story is a metaphor for anyone looking to make a change or wondering how to pursue their dreams. And the message is simple: relationships -- real, human relationships -- really, really matter. The stronger our relationships, the stronger the bonds of trust and cooperation, the more we can accomplish and the more joy and fulfillment we get from our work and personal lives. The three heroes are archetypes who represent us all at various points in our lives. Their main challenge is the same one we face every day: How can we find the things we're looking for? According to Sinek, if we each do our part to help advance a shared vision, we can build the world we imagine
Filled with inspirational quotes, this richly illustrated fable tells the story of three kids who go on a journey to a new playground and take a stand for what they believe. The story is a metaphor for anyone looking to make a change or wondering how to pursue their dreams. And the message is simple: relationships -- real, human relationships -- really, really matter. The stronger our relationships, the stronger the bonds of trust and cooperation, the more we can accomplish and the more joy and fulfillment we get from our work and personal lives. The three heroes are archetypes who represent us all at various points in our lives. Their main challenge is the same one we face every day: How can we find the things we're looking for? According to Sinek, if we each do our part to help advance a shared vision, we can build the world we imagine.
NEW YORK TIMES BESTSELLER The New York Times-bestselling author of Start With Why, Leaders Eat Last, and Together Is Better offers a bold new approach to business strategy by asking one question: are you playing the finite game or the infinite game? In The Infinite Game, Sinek applies game theory to explore how great businesses achieve long-lasting success. He finds that building long-term value and healthy, enduring growth - that playing the infinite game - is the only thing that matters to your business.
Leaders eat last : why some teams pull together and others don't is the much anticipated sequel to the global best seller, start with why by Simon Sinek. This book talks about how great leaders sacrifice their own comfort for the good of those in their care. With the help of numerous intriguing examples, the author attempts to prove that the best organisations foster trust and cooperation. As the author points out, this book is not a management theory, but it actually a biological one. Individuals thrive only when they feel safe among a group.
" The highly anticipated follow-up to the acclaimed bestseller Start With Why Simon Sinek's mission is to help people wake up every day inspired to go to work and return home every night fulfilled by their work. His first book, Start With Why, offered the essential starting point, explaining the power of focusing on WHY we do what we do, before getting into the details of WHAT and HOW. Start With Why became an instant classic, with a loyal following among Fortune 500 companies, entrepreneurs, nonprofits, governments, and the highest levels of the U.S. Military. Now Sinek is back to reveal the next step in creating happier and healthier organizations. He helps us understand, in simple terms, the biology of trust and cooperation and why they're essential to our success and fulfillment. Organizations that create environments in which trust and cooperation thrive vastly out perform their competition. And, not coincidentally, their employees love working there. But "truly human" cultures don't just happen; they are intentionally created by great leaders. Leaders who, in hard times, would sooner sacrifice their numbers to protect their people, rather than sacrifice people to protect their numbers, are rewarded with deeply loyal teams that consistently contribute their best efforts, ideas and passion. As he did in Start With Why, Sinek illustrates his points with fascinating true stories from many fields. He implores us to act sooner rather than later, because our stressful jobs are literally killing us. And he offers surprisingly simple steps for building a truly human organization"-- Provided by publisher