Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bettina Schäfer

    Spaziergänge über den Père Lachaise in Paris
    Wie können Anlagefehler vermieden werden? Finanzpsychologische Erkenntnisse und die Optimierung des Anlageverhaltens
    Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae
    Die Perspektive des Bewerbers. Akzeptanz und Fairness eines internen Personalauswahlverfahrens bei der xy AG
    Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten
    • Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen den fünf Persönlichkeitsfaktoren und verantwortungsbewusstem Finanzverhalten. Dabei wird analysiert, inwiefern die Persönlichkeitsmerkmale das Finanzverhalten von Individuen beeinflussen. Die Arbeit basiert auf aktuellen psychologischen Theorien und bietet empirische Erkenntnisse, die für die Wirtschaftspsychologie von Bedeutung sind. Mit einer Note von 1,0 an der Private Fachhochschule Göttingen wird die Relevanz und Qualität der Forschung unterstrichen.

      Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten
    • Die Projektarbeit analysiert die Bewerberperspektive in Personalauswahlverfahren und deren Einfluss auf Akzeptanz- und Fairnessurteile. Sie identifiziert relevante Faktoren, die die Wahrnehmung von Auswahlverfahren beeinflussen, und diskutiert die Konsequenzen für Bewerber und Unternehmen. Zudem werden Maßnahmen zur Verbesserung von Akzeptanz und Fairness vorgeschlagen. Abschließend wird die praktische Relevanz der Bewerberperspektive für Unternehmen beurteilt, was wichtige Erkenntnisse für die Organisations- und Personalpsychologie liefert.

      Die Perspektive des Bewerbers. Akzeptanz und Fairness eines internen Personalauswahlverfahrens bei der xy AG
    • Die Projektarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg, basierend auf dem Fünf-Faktoren-Modell. Hierbei werden die von Costa und McCrae entwickelten Persönlichkeitsinventare zur Analyse herangezogen. Ziel ist es, die Auswirkungen verschiedener Persönlichkeitsmerkmale auf den beruflichen Erfolg zu beleuchten. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den relevanten psychologischen Theorien und deren praktischen Implikationen.

      Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae
    • Die Arbeit beschäftigt sich mit der finanzpsychologischen Forschung und deren Ansätzen zur Vermeidung von Anlagefehlern sowie zur Verbesserung des Anlageverhaltens. Sie analysiert bestehende Erkenntnisse und entwickelt ein Coaching-Konzept, das darauf abzielt, Anleger bei der Optimierung ihrer Entscheidungen zu unterstützen. Durch die Verbindung von Theorie und praktischen Anwendungen wird ein neuer Weg zur Förderung eines besseren finanziellen Verhaltens aufgezeigt.

      Wie können Anlagefehler vermieden werden? Finanzpsychologische Erkenntnisse und die Optimierung des Anlageverhaltens