Superman, Spider-Man & Co. – jeder kennt die Comicheroen mit ihren unglaublichen Fähigkeiten, die sämtlichen Naturgesetzen zu spotten scheinen. Aber tun sie das wirklich? Physikprofessor James Kakalios ist da anderer Ansicht. Was er als Spielerei begann, um seinen Unterricht an der Universität von Minnesota spannender zu gestalten, hat sich zu einer umfassenden Erklärung des Superhelden-Universums aus wissenschaftlicher Sicht ausgewachsen.
James Kakalios Reihenfolge der Bücher
James Kakalios ist ein renommierter Physiker, der die Welt der Superhelden durch das Prisma der fundamentalen Physik erforscht. Anstatt sich auf traditionelle physikalische Themen zu konzentrieren, enthüllt seine populärwissenschaftliche Arbeit die wissenschaftlichen Prinzipien, die den außergewöhnlichen Fähigkeiten von Superhelden zugrunde liegen könnten. Sein fesselnder Ansatz motiviert Studenten, tiefer über Physik nachzudenken, indem er faszinierende Beispiele aus Comic-Geschichten verwendet. Kakalios deutet an, dass die Soziologie und das Verhalten von Charakteren in Superhelden-Universen oft unrealistischer sind als die physikalischen Gesetze, die ihre Kräfte ermöglichen.






- 2006