Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Schwappach

    Hilfstafeln zur Inhaltsbestimmung von Bäumen und Beständen der Hauptholzarten
    Ertragstafeln der wichtigeren Holzarten in tabellarischer und graphischer Form
    Massentafeln
    Leitfaden
    Wald- und Forstwirtschaft
    Wachsthum und Ertrag normaler Kiefernbestände in der norddeutschen Tiefebene
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1889 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die Ansichten und Stile des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung der Schriftstellerei und der gesellschaftlichen Themen dieser Epoche nachvollziehen möchten.

      Wachsthum und Ertrag normaler Kiefernbestände in der norddeutschen Tiefebene
    • Leitfaden

      • 182 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch ist eine kulturell bedeutende Arbeit, die von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem treu, sodass originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben sind. Dies bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes.

      Leitfaden
    • Hilfstafeln zur Inhaltsbestimmung von Bäumen und Beständen der Hauptholzarten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Hilfstafeln zur Inhaltsbestimmung von Bäumen und Beständen der Hauptholzarten
    • Das Buch ist eine Nachdruckausgabe eines Originals aus dem Jahr 1889 und bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Themen. Es beleuchtet historische Kontexte und vermittelt das Flair der Epoche durch seine Sprache und Erzählweise. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gedanken und Lebensweisen freuen, die auch heute noch relevant sein können.

      Wachtum und Ertrag normaler Kiefernbestände in der norddeutschen Tiefebene