Ein spannender Kurzkrimi, in dem Doro nach dem Tod von Gregor, der plötzlich verstorben ist, mit mysteriösen Nachrichten und einem charmanten Kommissar konfrontiert wird. Ihre Welt gerät aus den Fugen, während sie die Wahrheit über ihre Beziehung sucht. Fesselnd bis zum letzten Satz.
Ulrike Martha Pfitzner Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2014
Jungfrau
- 40 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Jungfrau besitzt gemäß ihrer Sternzeichen-Eigenschaften auch einen starken Hang zu Heilberufen. Kranken zu helfen entspricht ihrem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun. Leidenden Erleichterung zu verschaffen, sie gesund zu pflegen, zu trösten und, wenn es sein muss, sie an die Schwelle des Todes zu begleiten, dabei folgt sie ihrer Berufung.
- 2014
Tanz der Sterne
- 40 Seiten
- 2 Lesestunden
Trauer und Angst lassen uns vieles Vergessen.Verlieren wir das Leuchten und unseren Spaß, werden wir blind gegenüber unserem Leben. Eine Geschichte über ein Glühwürmchen, das uns zeigt, wie einfach es doch ist, wieder Freude und Liebe ins Leben zu lassen.
- 2014
Bilder und Gedanken
- 82 Seiten
- 3 Lesestunden
Durch einen Zufall zueinander gefunden, ergab sich eine tiefe Freundschaft. So verschieden sie auch sind, so gleich sind sie doch. Monika Leonhardt, eine Malerin der heutigen Zeit. In Ihren Bildern zeigt sie uns ihren Weg. Ulrike M. Pfitzner, eine Autorin des Lebens. In ihren Texten zeigt sie uns ihr Leben. So finden zwei Seelen eine Gemeinsamkeit. In Bildern gezeichnet und mit Worten geschmuckt, so zeigen uns zwei vollig unterschiedliche Frauen ihre gemeinsamen Gedanken.
- 2013
Sona mein bester Freund
- 26 Seiten
- 1 Lesestunde
Verlassen und alleine? Der Weg einer kleiner Ameise zu sich selbst. Auf ihrem Weg macht sie die Erfahrung, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine Kurzgeschichte die zu denken gibt.
- 2013
Drei Gestalten die ich kannte
- 30 Seiten
- 2 Lesestunden
Durch ein Schicksal vergessen wir ab und an was wichtig ist in unserem Leben. Wir vergessen uns selbst, wir vergessen die Menschen die uns helfen und lieben. Drei Gestalten rütteln uns wieder wach. Lassen uns erinnern was wir verdrängten.
- 2013
Das Land der verlorenen Traeume
- 38 Seiten
- 2 Lesestunden
Haben wir das Träumen vergessen? Weil wir denken es ist nicht wichtig, oder wir sagen das wir keine Zeit dafür hätte und es wäre doch unnütz und vergeudete Zeit. Lassen sie sich mit dieser Geschichte überzeugen, das es wichtig ist zu träumen. Das wir es für unsere Leben brauchen. Für unsere Liebe zu einander und Miteinander. Lassen sie sich verzaubern auf der Reise in eine Welt, die wir schon vergessen hatten.
- 2013
Allein oder Einsam?
- 26 Seiten
- 1 Lesestunde
Der Weg zu sich selber. Wie oft beklagen wir uns darüber das wir Alleine sind oder Einsam. Dabei haben wir es selber in der Hand all das zu ändern. Zu verstehen das wir nie alleine oder Einsam sein können. Auf dem Weg zu mir selber habe ich meinen Weg ob umgestaltet und verändert, und dabei erfahren das es keine Einsamkeit und kein alleine sein gibt. Das wir es sind die das ändern können.