Pavel Florensky Bücher







Namen
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Edition bietet drei Bücher zum Thema Russland aus dem Pforte Verlag zu einem Sonderpreis: „Russland - Herzschlag einer Weltmacht“, „Briefwechsel zwischen zwei Zimmerwinkeln“ und „Konkrete Metaphysik“.
Säule und Sockel der Wahrheit
Versuch einer orthodoxen Theodizee in zwölf Briefen
- 670 Seiten
- 24 Lesestunden
Florenskijs philosophisches und theologisches Hauptwerk (Moskau 1914) wird hier zum ersten Mal in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorgelegt. Das Werk ist eine breit angelegte (mit philosophischen, theologischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Überlegungen) Einführung in die orthodoxe religiöse und asketische Erfahrung. So entfaltet F. eine "Metaphysik der Liebe" (R. Slesinski), die sich aus antiken (Platon, die Kirchenväter) wie neuzeitlichen (Kant, Goethe, Schelling, Solovjov u.a.) Autoren speist.
Auswahl aus dem Inhalt: Natur: Feuer, Wasser, Luft, Erde – Stoff: Gewürze, Jod, Vogelmiere – Form: Elastizität des Geraden, Eis, Oberfläche, Formlosigkeit, Begrenztheit – Das Ganze: Waldgeist, Das Kleine und das Grosse, Einheit des Vielfältigen, Orpheus, Genialität, Schönheit – Makrokosmos–Mikrokosmos: Der grosse Mensch, Wirtschaft, Treue zur Erde – Symbol: Urphänomen, Punkt, Sophia – Erfahrung: Rettung, Priesterweihe, Kreuz, Sonnentod, Engel im Fleisch – Kult und Kultur: Wasser des Lebens, Affekte, Ikonen, Homo liturgus, Sternenschrift, Entropie–Ektropie – Raum und Zeit: Geste, Umgekehrte Perspektive, Querschnitt, Vierte Dimension, Gesetz des Geschlechts – Denken: Tabu, Geheimnis, Wege und Mittelpunkte – Sprache: Dialektik, Antinomie, Magie des Wortes – Namen: Typen personalen Seins, Musikalische Form, Name Gottes – Anhang.
An den Wasserscheiden des Denkens
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden