Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Professor Karl Jaspers

    Karl Jaspers war ein deutscher Philosoph und Psychiater, dessen Werk die Grenzen menschlichen Wissens und die Freiheit der Existenz erforschte. Seine frühen Beiträge zur Psychiatrie, insbesondere „Allgemeine Psychopathologie“, führten eine revolutionäre biografische Methode zur Untersuchung psychischer Erkrankungen ein, die die Form der Symptome über ihren Inhalt stellte. Dieser Ansatz beeinflusste maßgeblich die moderne psychiatrische Diagnostik. Später wandte sich Jaspers der Philosophie zu und beschäftigte sich mit Themen wie Existenz, Wahrheit und Transzendenz, womit er wesentliche Beiträge zum Existenzialismus und zur Phänomenologie leistete.

    Allgemeine Psychopathologie
    • 2013

      Allgemeine Psychopathologie

      • 748 Seiten
      • 27 Lesestunden
      4,4(12)Abgeben

      In dieser Einführung wird der offene Raum der psychopathologischen Erkenntnis untersucht. Es werden keine festen Grundlagen gelegt, sondern die Erfahrungen und deren Sinn erörtert. Die Abgrenzung zwischen Psychiatrie als praktischem Beruf und Psychopathologie als Wissenschaft wird thematisiert, wobei der Fokus auf allgemeinen Begriffen und Regeln liegt.

      Allgemeine Psychopathologie